Eva Air: Ein Pilot meldete seine Kontakte nicht korrekt.
Eva Air

Airline verkauft Speed-Dating an Bord von Spezialflügen

Airlines werden zunehmend kreativ, wenn sie keine normalen Flüge durchführen können. Eva Air setzt auf Rendezvous über den Wolken.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

An Bord eines Flugzeuges die große Liebe treffen, ist sicherlich die bessere Geschichte als das Tinder-Date. Doch aktuell können auch Singles deutlich weniger reisen als in normalen Zeiten. Eva Air schafft da Abhilfe. Die taiwanische Airline vermarktet Speed-Dating-Flüge, auf denen Singles sich näher kommen können.

Drei Flüge bietet Eva Air an: Einen am Weihnachtstag, einen an Silvester und einen an Neujahr. Insgesamt 40 Tickets pro Flug wird es geben - 20 für Männer und 20 für Frauen. Sie kosten umgerechnet rund 250 Euro. Der Flug an Weihnachten ist bereits ausverkauft.

Nachfolgeveranstaltungen am Boden

Im Preis mit inbegriffen ist neben dem Rundflug ein von einem mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten Koch zubereitetes Essen. Zudem gibt es am Boden weitere Dates. Nach dem Weihnachtsflug gibt es Afternoon Tea für die Singles. Vor dem Flug an Silvester gibt es am Boden ein Candlelight Dinner, bevor man gemeinsam ins neue Jahr fliegt, und an Neujahr gibt es ein Frühstücks-Date. Im Anschluss gibt es dann eine Veranstaltung, in der die Teilnehmer verraten, mit wem sie sich am besten verstanden haben.

Nicht jeder darf an Bord des Dating-Flugs. Das Angebot richtet sich zum einen offensichtlich nur an heterosexuelle Singles. Und auch bei denen ist nicht jeder erwünscht. Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen über einen Universitätsabschluss verfügen. Frauen dürfen nur zwischen 24 und 35 Jahre alt sein. Bei Männern beträgt die Altersspanne 28 bis 38 Jahre.

Kritik an Bedingungen

Im Internet haben die Bedingungen – vor allem die unterschiedlichen Alteranforderungen – teilweise negatives Feedback ausgelöst. «Aus verschiedenen Umfragen, die wir durchgeführt haben, geht hervor, dass die meisten männlichen Teilnehmer gerne Frauen treffen würden, die jünger sind als sie, während die weiblichen Teilnehmer gerne Männer treffen würden, die älter sind als sie», erklärt Chiang Tsung-Wei, Sprecher des Dating-Anbieters You and Me, der die Flüge mit Eva Air durchführt.

Es sind nicht die ersten Flüge nach Nirgendwo in Taiwan. Weil das Land aufgrund der Pandemie quasi von der Außenwelt abgeschnitten ist, haben mehrere Fluglinien Events für Kunden mit Fernweh durchgeführt. Auch in Thailand und Australien gab es ähnliche Flüge bei Singapore Airlines konnte man an Bord eines Airbus A380 speisen - der allerdings nicht abhob.

Mehr zum Thema

Airbus A380 of Singapore Airlines: Dining inside the superjumbo.

Geparkter Airbus A380 wird zum Restaurant

Eva Air: Die Fluglinie nutzt für den Sonderflug einen Airbus A330 mit Hello-Kitty-Bemalung.

Taiwans Airlines verkaufen Flüge nach Nirgendwo

Lufthansa-Flieger: Nicht nach Nirgendwo unterwegs.

Lufthansa verzichtet auf Flüge nach Nirgendwo

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
twin otter classic 300 g 05
De Havilland Canada arbeitet an der Zertifizierung der fünften Generation ihres Kultfliegers. Jetzt zeigt der Hersteller das erste Exemplar der Twin Otter Classic 300-G von innen und außen. Das Flugzeug ist für Zimex Aviation bestimmt.
Timo Nowack
Timo Nowack