Superjet 100: Soll bei Air Italy fliegen.

ProjektAirline-Erwecker will Air Italy wiederbeleben - mit Superjet 100

Ein Investor mit russischen Wurzeln will die untergegangene italienische Fluglinie wiederbeleben. Air Italy ist nicht sein erster Versuch für eine Erweckung einer insolventen Airline.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

In Italien gibt es gerade einen kleinen Airline-Gründungsboom. Bereits gestartet ist Ego Airways. Sie verbindet Bari, Catania, Florenz, Forlì, Lamezia Terme, Parma und ab Juli auch Bergamo, Cagliari und Rom. Bald legt auch die Südtiroler Air Alps los. Und in Süditalien soll Litorali Airlines ab Apulien nach Albanien fliegen. Kairos Air will von Ancona aus Ziele in Italien bedienen.

Das hindert andere nicht, ebenfalls Pläne für eine italienische Fluggesellschaft zu schmieden. Bei diesem Projekt ist der Name aber altbekannt: Air Italy. Vieles soll aber anders sein als bei der Airline, die im Februar 2020 noch vor der Corona-Krise ihre Flüge einstellen musste. So ist als Basis Bologna vorgesehen und nicht mehr Olbia.

Immer alter Name und neue Flotte

Hinter dem Projekt steht der in der Branche völlig unbekannte Oleg Evdokimov. Er hat offenbar bereits Finanzinvestoren von seinem Vorhaben überzeugt und ein Beratungsunternehmen angeheuert, wie die Wirtschaftszeitung Il Sole 24 Ore schreibt. Er plant, mit 200 Angestellten zu starten, was rund zwei bis drei Flugzeugen entspricht. Die Flotte soll aus Superjet 100 bestehen.

Evdokimov hat in den letzten Jahren immer wieder insolvente Fluggesellschaften übernehmen wollen – beispielsweise Adria Airways in Slowenien oder Jet Airways in Indien. Auch bei Germania hatte er sich ins Spiel gebracht. Der Plan war meistens derselbe: Alter Name, neue Flotte mit Superjet 100. Aus den Plänen ist nie etwas geworden.

Es gibt ein anderes Projekt

Mehr zum Thema

Flugzeug von Air Italy: Für immer am Boden.

Air Italy stellt alle Flüge ein

Boeing 737-300 der ersten Air Italy: Kehrt der Name ein drittes Mal zurück?

Air Italy soll auferstehen

ETF-Jet über der Stadt Cavtat: Könnte so aussehen.

Fast 100 neue Airlines hoffen auf Boom nach der Krise

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies