Airbus A220 von Odyssey Airlines: Soll doch noch Wirklichkeit werden.

Pläne aktualisiertAirbus' lebendigste Karteileiche heißt Odyssey Airlines

Vor zehn Jahren kündigte eine neue Fluglinie an, mit zehn Airbus A220 Flüge ab London-City zu starten. Doch Odyssey Airlines legte nie los. Jetzt wird das Projekt wieder aktuell.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Im Juni 2013 hatte Adam Scott bei der Paris Air Show einen großen Auftritt. Der Chef von Odyssey Airlines outete sich damals als Besteller von zehn Bombardier C-Series CS100. Und er erklärte der Öffentlichkeit, was er mit den Flugzeugen vorhatte.

Vom London City Airport aus wollte die Fluglinie mit den nur mit Business-Sitzen ausgestatteten Fliegern in Städte an der Ostküste Nordamerikas fliegen. «Wir richten uns an Reisende mit knappem Zeitbudget», so Scott damals. Und man werde schnell loslegen.  Doch zehn Jahre später hat Odyssey Airlines immer noch den Status eines Projektes.

Millionenverluste angehäuft

Kaum jemand glaubt daran, dass aus der Idee noch etwas wird. Dies gilt umso mehr, als dass im Mai 2023 Caspar Lorenz Fischer-Zernin verstarb. Der deutsche Investor war neben Scott Anteilseigner von Odyssey Airlines.

Und diese bräuchte dringend frisches Kapital. Inzwischen haben sich Verluste von mehr als 10,58 Millionen Pfund oder umgerechnet 12,33 Millionen Euro angehäuft, wie aus der Jahresrechnung 2022 hervorgeht. Das Eigenkapital des Unternehmens ist negativ.

Odyssey Airlines lebt noch immer

Zudem ist der Transatlantikmarkt umkämpfter denn je und die klassischen Airlines bieten zwischen London und New York mehr als 30 Flüge pro Tag an. Zwischen London und Toronto, Washington sowie Boston sind es sieben bis acht. Doch Scott denkt nicht ans Aufgeben.

«Odyssey ist immer noch sehr lebendig», sagt der Gründer und Geschäftsführer zu aeroTELEGRAPH. Die Verzögerungen bei der Einführung der C-Series, die drohende Insolvenz von Bombardier, der Brexit und die Pandemie seien herausfordernd gewesen. Doch das Projekt sei noch aktuell. Ende des Jahres werde man mehr zu Odyssey Airlines sagen können.

Weiterhin Airbus A220

Der Tod seines Investors sei ein Schock gewesen, gibt Scott zu. Er habe ihn zutiefst betrübt. Die Umsetzung des Projekts bremse er aber nicht. «Ich habe fantastische Beziehungen zu seiner Familie, die unsere Bemühungen weiterhin tatkräftig unterstützt», so Scott.

Und auch an der Flotte ändert Scott nichts. Die Bestellung - statt bei Bombardier jetzt bei Airbus – bestehe weiterhin. «Odyssey wird mit einer kompletten Reihe von A220 an den Start gehen», erklärt Scott.

Eine neue Schwestergesellschaft

In der Zwischenzeit kümmert sich Scott aber auch um ein anderes Projekt. Er ist auch Gründer und Geschäftsführer von Bermudair. Die Fluggesellschaft hat dieser Tage ihr Luftverkehrsbetreiberzeugnis (Englisch: AOC) erhalten. Mit zwei von Azorra geleasten Embraer E175 wird sie künftig Bermuda mit Städten an der Ostküste der USA verbinden.

Embraer E175 in den Farben von Bermudair: Nur Business-Sitze. Bild: Azorra

Auch bei Bermudair setzt Scott auf eine Kabine, die nur Business-Class-Sitze aufweisen wird. Und auch hier stehen der gleiche Investor beziehungsweise seine Erben hinter dem Projekt. «Die Bermudas sind ideal für den Nachweis, dass das Konzept funktioniert», erklärt Scott.

Langfristig zusammenführen

Bermudair will im Spätsommer starten. Die beiden Airlines seien zwar formal getrennte Unternehmen, erklärt Scott. Langfristig wolle man Odyssey aber gerne mit Bermudair zusammenführen.

Mehr zum Thema

Embraer E2 in London-City: Der Flughafen will länger göffnet sein.

London-City will am Wochenende länger geöffnet bleiben

Bombardier CS100 von Odyssey Airlines: Flüge nach Nordamerika.

Die Pläne von Odyssey Airlines

Boeing 747-400 F von Longtail Aviation: Der einzige Frachter in der Flotte der Airline.

Einzige Airline der Bermudas holt sich 747

Air Canada stockt Order für Airbus A220 um 15 Exemplare auf

Air Canada stockt Order für Airbus A220 um 15 Exemplare auf

Video

businessjet
In den USA wirft die Zeitung New York Times den Betreibern von Business- und Privatjets vor, keinen fairen Anteil an der Finanzierung der Flugsicherung zu zahlen. Die Branche hält dagegen.
Timo Nowack
Timo Nowack
ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg