Air Mauritius: Mauritius - St. Denis de la Reunion, 232 Kilometer.

Zu viele LangstreckenflugzeugeAir Mauritius will zwei Airbus A350 loswerden

Die Nationalairline der Inselrepublik kämpft sich langsam aus der Krise. Die neue Führung von Air Mauritius plant nochmals Anpassungen bei der Flotte.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Es war die Erlösung, nachdem die Regierung bereits die Liquidierung der Nationalairline in Erwägung gezogen hatte. Im vergangenen September erhielt Air Mauritius einen staatlichen Kredit, um das langfristige Überleben zu sichern und das Insolvenzverfahren abzuschließen. Die Fluggesellschaft hat seither weniger Personal, ein kleineres Streckennetz und eine von 15 auf 9 Flieger verkleinerte Flotte.

Inzwischen hat die Regierung die Luftfahrt des Landes nochmals umgekrempelt. Sie verkaufte 49 Prozent der staatlichen Airport Holdings, zu der neben Air Mauritius auch Airports of Mauritius, Mauritius Duty Free Paradise und Airport Terminal Operations gehören, an die Zentralbank Banque de Maurice. Dadurch sei die Gruppe jetzt noch besser finanziert, heißt es.

Einige Ziele günstiger bedienen

Air Mauritius und ihre neue Mehrheitseigentümerin Airport Holdings sind seither nochmals über die Bücher gegangen. Vergangenen September gab die Airline bekannt, mit vier Airbus A350-900, zwei Airbus A330-900 und drei ATR 72-500 in die Zukunft zu gehen. Der neue Airline-Chef Marday Venketasamy hält an der Struktur fest, plant aber dennoch Anpassungen bei der Flotte.

So will er die zwei weiteren A350 nicht mehr, welche die Fluglinie 2023 und 2024 direkt von Airbus erhalten sollte. Von den bisherigen Exemplaren gehören zwei Air Mauritius selbst, zwei sind geleast. Stattdessen möchte die Fluglinie zwei Airbus A321 Neo in die Flotte aufnehmen, wie das Portal Defimedia schreibt. Zu den Zielen, die man damit günstiger bedienen könnte, gehören Südafrika, Hongkong, Singapur, Indien, Malaysia und Madagaskar.

Mehr zum Thema

Airbus A330 Neo von Air Mauritius bei der Paris Air Show 2019: Die Fluglinie war arg angeschlagen.

Air Mauritius macht weiter - mit allen Airbus A350 und A330 Neo

Airbus A340 von Air Mauritius: Neuen Besitzer gefunden.

Air Mauritius verkauft vier Flieger in die Niederlande

Airbus A340 von Air Mauritius: Ist derzeit zu haben.

Air Mauritius verkauft großen Teil ihrer Flotte

Airbus A350 in Edelweiss-Farben: AB 2025 wohl mehr als nur eine Fotomontage.

Edelweiss erwartet zweiten Airbus A350 - nach Zwischenstopp in Stuttgart

Video

koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack
value jet crj9 k1 nigeria
Auf dem Vorfeld des Flughafens Abuja in Nigeria kam es zu einem ungeheuerlichen Vorfall. Ein Streit mit einem bekannten Musiker beim Einsteigen auf dem Vorfeld eskalierte, bis die Pilotin der Bombardier CRJ 900 einfach los rollte.
Timo Nowack
Timo Nowack
lufthansa super star lackierung 09
Die Lockheed L-1649A Super Star von Lufthansa hat am Flughafen Münster/Osnabrück ihre 1950er-Jahre-Lackierung erhalten. Ein Blick auf das Flugzeug - und Ausblick darauf, wie es nun weitergeht.
Timo Nowack
Timo Nowack