Wahllokal in Hongkong: Auch Firmen - selbst solche aus dem Ausland - wählen mit.

Wahllokal in Hongkong: Auch Firmen - selbst solche aus dem Ausland - wählen mit.

Morrissey Nee

Interessenvertreter

Air Canada und Qatar Airways wählen in Hongkong mit

Hongkong hat gewählt. Nicht nur die Bürger der Sonderverwaltungszone gingen dabei zur Urne, sondern auch handverlesene Interessenvertreter. Unter ihnen befinden sich ausländische Firmen - auch aus der Luftfahrt.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Frei sind die Wahlen in Hongkong nicht. Nur 35 Sitze des Parlamentes standen am Sonntag (4. September) demokratisch zur Auswahl. Weitere 35 Sitze des Legislative Council of Hong Kong wurden von handverlesenen Interessenvertretern bestimmt - ein Mix aus Privaten, Organisationen und Unternehmen. Sie sind generell Peking wohlgesinnter als die freiheitshungrigen Bewohner der chinesischen Sonderverwaltungszone.

Öffentlich sind die Listen der wahlberechtigten Organisationen nicht. Doch man kann sie unter Aufsicht einsehen, aber nicht kopieren, fotografieren oder abschreiben. Das hat das Magazin Quartz getan. Dabei zeigte sich Überraschendes. Zu den 226.591 Interessenvertretern gehören auch ausländische Konzerne - darunter solche aus der Luftfahrt.

Kritik vom Demokratielager

So haben etwa Air Canada, El Al, JAL Japan Airlines, Pakistan International Airlines, Qatar Airways und Saudia in Hongkong ein Wahlrecht. Die Regierung bestimmt die Interessenvertreter selbst. Das wird vom Demokratielager kritisiert, weil die Herrschenden so laufend neue ihnen wohlgesinnte Stimmen produzieren können.

An den Wahlen nahmen rund 60 Prozent der Stimmberechtigten teil – so viel wie lange nicht mehr. Die ersten Resultate deuten auf ein gutes Abschneiden der demokratiefreundlichen Vertreter hin.

Mehr zum Thema

Bei den 747-8 sind der verlängerte Superjumbo 747-8 "Intercontinental" als auch die Frachtvariante 747-8 "Freighter" betroffen. Volga-Dnepr hat vier Frachtmaschinen in Betrieb, Korean Air drei, Cathay Pacific zehn, Atlas Air und Cargolux jeweils neun.

Mysteriöse Flüge von Boeing 747 von Cargolux - warum verschwanden sie über dem Iran?

Airbus A330 von Air Serbia: Die Airline plant für die Zukunft mit acht Flugzeugen.

Air Serbia darf auf dem Weg nach China jetzt über Russland fliegen

Boeing 737 Max: Wohl ab Anfang 2020 wieder in der Luft.

​Air India und Malaysia Airlines wollen Boeing 737 Max, die für China bestimmt waren​

Comac C919: Der Hersteller zählt bisher mehr als 1000 Bestellungen.

Cathay Pacific will keine Comac C919 - in ihrer heutigen Form

Video

Wrack von Flug AI171: Trümmer werden auf einem LKW abtransportiert.
Am 12. Juni stürzte eine Boeing 787 von Air India auf Flug AI171 kurz nach dem Start in Ahmedabad ab. Jetzt zeigen neue Bilder den Transport der Wrackteile.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Wiedersehen nach zweieinhalb Jahren: Michael Bublé und Tom Rees.
Schon einmal traf der kanadische Superstar auf einem Flug mit Lufthansa auf Tom Rees. Nun flog Michael Bublé wieder mit dem Kaiserslauterner Purser - auf dessen letztem Flug vor dem Ruhestand. Erneut sangen sie zusammen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Helvetic Airways Bern-Monastir-27
Der Flughafen der Schweizer Hauptstadt ist nicht nur klein, sondern fliegerisch nicht ganz einfach. Ein Pilot von Helvetic Airways erzählt von den Herausforderungen beim Starten und Landen in Bern.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin