A321 XLR von Air Canada über Düsseldorf (Montage): Die Airline hat 18 potenzielle Ziele für den Airbus in Europa ausgemacht.

A321 XLR von Air Canada über Düsseldorf (Montage): Die Airline hat 18 potenzielle Ziele für den Airbus in Europa ausgemacht.

Air Canada/aeroTELEGRAPH

Mit Airbus A321 XLR

Air Canada hat neue Ziele in Deutschland und der Schweiz im Visier

Die kanadische Fluggesellschaft will wachsen. Erreichen will sie das mit mehr Umsteigern aus den USA, mehr Langstreckenfliegern und Airbus A321 XLR. Damit hat Air Canada auch neue Ziele in Deutschland und der Schweiz im Blick. 

Top-Jobs

Aero-Dienst Logo

Fluggerätmechaniker (m/w/d) Fertigungstechnik - Sheet Metal Mechaniker

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Captain & First Officer Bombardier Global Express XRS (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
.

Captain & First Officer Bombardier Challenger 300 (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Zertifizierung von Luftfahrzeugen und Luftfahrtkomponenten (m/w/d)

Die Grenze zwischen Kanada und den USA ist mit 8891 Kilometern die längste der Welt. Kurios: Über tausende Kilometer verläuft sie schnurgerade durch die Landschaft. Obwohl Kanada flächenmäßig nur wenig größer ist als die USA, leben dort nur knapp 40 Millionen Menschen – während die USA mit etwa 340 Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern fast 8,5 Mal so viele Menschen zählen.

Die Vereinigten Staaten sind darum ein riesiger Markt, von dem auch Air Canada deutlich mehr profitieren will. Die Fluglinie hat auf ihrem Investorentag am 17. Dezember ein deutliches Wachstum angekündigt. So will die Airline bis 2030 den Umsatz auf über 30 Milliarden kanadische Dollar und die Marge auf gegen 20 Prozent steigern. Helfen sollen vor allem Reisende aus den USA, die auf ihrem Weg nach Europa oder Asien in Kanada umsteigen.

360.000 Umsteigende aus den USA pro Tag

Unter der neuen Geschäftsstrategie mit dem Titel New Frontiers möchte die kanadische Nationalairline ihren Marktanteil an Umsteigepassagieren aus den USA auf Langstreckenverbindungen von aktuell einem auf mindestens zwei Prozent verdoppeln. Die Airline beziffert das Potenzial auf 360.000 Umsteigende aus den Vereinigten Staaten pro Tag.

Die Rahmenbedingungen sind günstig, denn Air Canada hat rund 60 Flughäfen in den USA im Streckennetz. Dadurch ist die Fluggesellschaft laut eigener Aussage in der Lage, 80 Prozent des US-Langstreckenmarktes über ihre Drehkreuze abzuwickeln. Die Passagiere müssten aufgrund der geografischen Lage keine längeren Umwege in Kauf nehmen. Der einzige Nachteil im Vergleich zu einem Nonstopflug wäre der notwendige Transfer.

Jeder Flughafen von Air Canada mit eigenem Angebot

Jeder der drei großen Airports hat in diesem System seine eigene Rolle zugewiesen bekommen. Toronto ist das globale Drehkreuz der Airline. Montreal wird zum transatlantischen Drehkreuz mit Flügen nach Athen und Madrid und Vancouver ist als transpazifischer Umsteigeflughafen für Flüge Richtung Asien vorgesehen.

Teil der Strategie von Air Canada ist auch der Ausbau der Langstreckenflotte. So plant die Airline, in den nächsten vier Jahren 14 Boeing 787-10 in ihre Flotte aufzunehmen. Den größten Dreamliner will Air Canada auf stark frequentierten Routen nach Paris, London und Frankfurt einsetzen.

Zwei deutsche Ziele für A321 XLR

Eine noch größere Bedeutung kommt den 25 Airbus A321 XLR zu, die Air Canada bis 2028 übernehmen will. Das erste Exemplar soll 2025 kommen. Eine Präsentationsfolie der Airline zeigt potenzielle Europa-Ziele für diesen kleinen Langstrecken-Airbus. Insgesamt hat Air Canada 18 Destinationen identifiziert. Darunter befinden sich auch drei Städte im deutschsprachigen Raum: Basel, Berlin und Düsseldorf.

Potenzielle A321 XLR Ziele von Air Canada. Bild: Air Canada

Es wäre die zweite Fluggesellschaft, die Basel und Berlin mit Kanada verbindet. Eben wurde bekannt, dass Air Transat im Sommer saisonal eine neue Verbindung zwischen Toronto und Berlin anbieten wird. Auch die Route von Basel nach Kanada wird der kanadische Ferienflieger im kommenden Sommer wieder aufnehmen.

Mehr zum Thema

Airbus A321 LR von Air Transat: Berlin wird ein neues Sommerziel der Airline.

Air Transat kommt mit Airbus A321 LR nach Berlin

Boeing 767F  von Air Canada Cargo: Zwei Maschinen machen jetzt den Abflug nach Afrika.

Air Canada Cargo schrumpft und verleast Flugzeuge nach Afrika

Airbus A321 XLR von Air Canada: So soll er aussehen.

Air Canada erwartet Airbus A321 XLR ab Ende 2025

air canada airbus a220 airspace cabin

Air Canada baut als erste Airline neue Gepäckfächer in ihre Airbus A220

Video

Ausschnitt aus Deltas neuem Sicherheitsvideo: Hier die 1940er-Jahre.
Die amerikanische Fluggesellschaft präsentiert zum 100. Geburtstag ein besonderes Sicherheitsvideo. Alle Delta-Air-Lines-Angestellten darin tragen historisch korrekten Uniformen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Antonov An-12: Blieb im Schnee stecken.
Eine Antonov An-12 von Atran hatte bei der Landung in Westsibirien Probleme. Das Fahrwerk klappte weg - und das führte zu einem spektakulären Manöver des Frachtflugzeugs.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Ein altes Werbevideo für das 747-Hotel: Heute nicht mehr genug nachgefragt.
Ein bei Luftfahrtfans beliebtes Hotel bleibt wohl für immer geschlossen. Der Rumpf des Boeing-747-Hostels könnte in Einzelteile zerlegt und verkauft werden.
Laura Frommberg
Laura Frommberg