Ein Airbus A320 von Air Albania (Archivbild): Die Fluglinie nutzt bald auch eine Boeing 737.
Viele neue Routen

Air Albania geht auf Wachstumskurs - nicht nur Richtung Wien

Die nationale Fluggesellschaft Albaniens will ihr Streckennetz deutlich ausbauen. Dafür wird Air Albania auch ein Flugzeug samt Crews von einer ukrainische Fluglinie mieten.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Die albanische Fluggesellschaft ist durch die starke Konkurrenz von Billigfluglinien an ihrer Heimatbasis Tirana mächtig unter Druck geraten. Aktuell fliegt Air Albania lediglich mit einem Airbus A320 (Kennzeichen ZA-ASM) zwei Strecken: von Tirana nach Istanbul und Mailand. Ein weiterer A320 (ZA-MMK) ist seit dem Sommer 2024 in Istanbul geparkt.

Doch nun geht die Fluglinie auf Wachstumskurs. Ab dem 20. Februar verbindet Air Albania zwei Mal wöchentlich (donnerstags und sonntags) Tirana mit Wien. Ab der österreichischen Hauptstadt fliegen dann täglich bis zu vier Fluglinien (neben Air Albania auch Austrian Airlines, Ryanair und Wizz Air) in die Hauptstadt Albaniens. Doch das ist nicht alles.

Boeing 737-700 kommt per Leasing

In diesem Jahr soll das Flugprogramm von Air Albania um weitere zehn Ziel wachsen, wie die Fluglinie ankündigt: Athen, Bologna, Bergamo, Pisa, Venedig, Genf, London-Gatwick und Brüssel. Für das Wachstum braucht sie mehr Kapazität. So wird Air Albania eine Boeing 737-700 (mit 149 Plätzen) samt Crews von der ukrainischen Skyup mieten, wie sie gegenüber aeroTELEGRAPH erklärte.

Mehr zum Thema

Jet von Wizz Air am Flughafen Tirana: Billigflieger dominieren.

Flughafen Tirana überholt Belgrad

Am Flughafen Tirana ist eine Preisschlacht entbrannt

Am Flughafen Tirana ist eine Preisschlacht entbrannt

ticker air-india-neu

Flugstreichungen: Air India kürzt auch in Wien

Boeing 787-10 von Eva Air in Wien: Die Fluglinie will ausbauen.

Eva Air will mehr Flüge nach Wien - und hofft auf besseren Kontakt zu Austrian Airlines

Video

Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin