Arbeiter von Aeroflot: Die Airline kauft sich groß - und gesund?

Mega-Fusion in RusslandAeroflot rettet Transaero durch Übernahme

Die Krise in Russland setzt Transaero zu. Nun rettet sich die Fluglinie unter sanftem Druck der Regierung in die Arme von Aeroflot. Die Marke dürfte verschwinden.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Den russischen Fluggesellschaften geht es nicht gut. Der tiefe Ölpreis, mangelnde Reformen und die internationalen Sanktionen setzen der Wirtschaft des weltgrößten Landes zu. Parallel sinken die Einnahmen. Das spürt auch Transaero. 2014 verlor die Fluglinie umgerechnet 260 Millionen Euro. Dieses Jahr läuft es kaum besser.

Gleichzeitig wuchs in den vergangenen Monaten der Schuldenberg von Transaero rasant in die Höhe. Er soll inzwischen gemäß einem Medienbericht rund 890 Millionen Euro hoch sein. Einige Experten sahen die zweitgrößte Fluglinie des Landes deshalb bereits am Rande des Bankrotts.

Aeroflot kauft Kontrollmehrheit

Dazu kommt es nicht. Denn wie Transaero am Dienstagabend (1. September) bestätigte, übernimmt Aeroflot 75 Prozent plus eine Aktie von Transaero. Das ist die absolute Kontrollmehrheit. Damit hat die Nationalairline künftig das Sagen beim Konkurrenten. Dafür zahlt sie fast nichts. 1 Rubel beträgt der symbolische Kaufpreis. Allerdings muss Aeroflot die Schulden übernehmen.

Der Deal wurde am Dienstag im Kreml verhandelt. Eine Kommission unter Vizepremier Igor Schuwalow habe den Kauf durch Aeroflot genehmigt, so Transaero in einer Medienmitteilung. Der Deal sei im besten «Interesse der Luftfahrt des Landes». Zusammen werde man eine der größten Airlines der Welt bilden. Der Regierung wäre es sehr ungelegen gekommen, wenn Transaero den Betrieb hätte einstellen müssen, Passagiere gestrandet und Arbeitsplätze verloren worden wären.

Transaero wird in Aeroflot integriert

Weitere Details zur Übernahme sind derzeit noch nicht bekannt. Gemäß russischen Medienberichten wird aber Transaero voll in Aeroflot integriert. Dabei soll der Markenname der privaten Airline verschwinden.

Mehr zum Thema

ticker maks messe

Russische Luftfahrtmesse Maks findet erneut nur digital statt

Nordwind Airlines: Die Fluggesellschaft will nach Nordkorea.

Russische Fluggesellschaft plant Nonstopflüge nach Nordkorea

Superjet von Rossiya

Russlands Flugzeugindustrie fordert Pflichtquote für heimische Jets

schrift dach flughafen domodedovo

Nach Verstaatlichung: Moskauer Flughafen hebt Gebühren für Airlines deutlich an

Video

Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies