Piloten von Belavia: Jetzt mit russischem Acars unterwegs.

Erster ausländischer KundeBelavia funkt jetzt russisch – Minsk nutzt Moskaus Flugdaten-Netz

Belavia steigt als erste ausländische Airline auf Russlands eigens entwickelten Luft-Boden-Kommunikationsdienst um. Das von einer Rostec-Tochter betriebene System tritt an die Stelle westlicher Dienste.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Belarus’ Nationalairline Belavia setzt als erste ausländische Fluggesellschaft auf Russlands selbst entwickelten digitalen Luft-Boden-Kommunikationsdienst (Acars). Dieser stammt von Infocom-Avia, einer Firma, die unter dem Dach des Staatskonzerns Rostec operiert. Das System ersetzt westliche Acars-Dienste, die seit den Sanktionen nicht mehr zugänglich sind.

Acars, kurz für Aircraft Communications Addressing and Reporting System, ist ein digitales Datenfunksystem, das den Austausch von Informationen zwischen Flugzeugen und Bodenstationen ermöglicht. Über Funk oder Satellit werden automatisch Nachrichten, Statusberichte und Betriebsdaten übermittelt – etwa Triebwerkswerte, Wartungshinweise, Wetterdaten oder Anweisungen der Flugsicherung. Das System wurde in den 1970er-Jahren entwickelt und ist heute ein zentrales Element der modernen Flugkommunikation.

Bislang nur russische Kunden

Das Netz stützt sich auf Bodenstationen entlang wichtiger Nord-Süd- und West-Ost-Routen sowie ein eigenes Datenzentrum in Russland. Darüber lassen sich Flugdaten, Wetter-Updates und operationelle Anweisungen übermitteln. Große russische Fluggesellschaften wie Aeroflot und S7 nutzen den Dienst bereits; laut Angaben von Infocom-Avia tauschte im vergangenen Jahr rund zwei Drittel der Inlandsflotte Daten über das Netz aus. Die Abdeckung soll ausgebaut und weitere internationale Betreiber gewonnen werden.

Mehr zum Thema

ticker-belavia

Belavia nimmt Flüge nach Thailand auf

Flugzeuge von Belavia: US-Sanktionen gegen die Staatsairline wurden gelockert.

USA lockern Sanktionen gegen Belavia

A330-200 von Belavia: Das Flugzeug dürfte die Airline eigentlich nicht einflotten.

Belavia geht mit geschmuggelten Airbus A330 auf die Langstrecke

Piloten von Belavia: Schauen sie künftig auf Superjets und MS-21?

Belavia plant Kauf von MS-21 und Superjet New

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies