Boeing 787 von Latam: Was genau geschah im Cockpit?

Nach Latam-ZwischenfallAirlines sollen Cockpitsitze ihrer Boeing 787 überprüfen

War es nur ein Missgeschick? Offenbar drückte ein Mitglied der Kabinenbesatzung im Cockpit des Latam-Dreamliners einen falschen Knopf. Und löste so eine dramatische Situation aus.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Was führte dazu, dass die Boeing 787 von Latam auf ihrem Flug von Australien nach Neuseeland am 11. März plötzlich und heftig absackte? Nachdem zwischenzeitlich ein Problem mit den elektrischen Systemen im Fokus stand, sind es jetzt die Cockpitsitze. Wie die Zeitung Wall Street Journal berichtet, wird Boeing in Kürze ein Schreiben an Fluglinien herausgeben und diese anweisen, die Cockpitsitze ihrer Dreamliner zu überprüfen.

Nachdem bereits das Portal The Air Current unter Berufung auf Ermittlerkreise berichtet hatte, ein verschobener Cockpitsitz könnte Auslöser des Absackens gewesen sein, nennt das Wall Street Journal nun weitere Details. Laut Informationen der Zeitung hat nicht ein Pilot den Sitz verschoben, sondern ein Mitglied der Kabinenbesatzung.

Schalter mit Abdeckung

Beim Servieren des Essens sei eine Flugbegleiterin oder ein Flugbegleiter auf einen Knopf am Sitz gekommen. Der Schalter darf nicht benutzt werden, wenn sich ein Mitglied der Cockpitbesatzung im Flug im Sitz befindet. Er wird von Pilotinnen und Piloten benutzt, die noch stehen und sich Platz schaffen müssen, um auf dem leeren Sitz Platz zu nehmen. Der Schalter ist durch eine Abdeckung geschützt. Aus gutem Grund, wie der Vorfall zeigt.

Denn nachdem der Schalter betätigt wurde, verstellte sich der Sitz der Latam-787 laut der Zeitung so, dass der Pilot auf die Instrumente gedrückt wurde. Und das führte dazu, dass der Jet sich in eine Art Sturzflug begab. 50 Personen wurden dabei verletzt, zwölf mussten ins Krankenhaus. Insassen berichten, dass Mitreisende an die Decke geschleudert wurden.

Flugzeug wieder im Dienst

Die Crew flog weiter nach Auckland. Dort warteten Notfall-Einsatzkräfte. Inzwischen ist die Boeing 787 mit dem Kennzeichen CC-BGG ohne Fluggäste wieder zurück nach Chile geflogen worden. Dort ist sie mit einem Miami-Flug wieder in Dienst gegangen.

Die Cockpitsitze einer Boeing 787:

Mehr zum Thema

Eine Boeing 787-9 von Latam: 50 Verletzte gab es nach einem technischen Problem.

Technisches Problem führt zu Absacken eines Dreamliners - 50 Verletzte

Dreamliner von Latam: Ein solches Flugzeug erlebte den Vorfall.

Ermittler schauen sich Pilotensitz in Latams Dreamliner an

Boeing 737 Max von Bonza: Die Airline gehörte zum Portfolio von 777 Partners.

Schillernde Finanzfirma kaufte wohl 24 Boeing 737 Max mit erschwindeltem Geld

vietnam airlines boeing 787 dreamliner

Donald Trump macht Flugzeugbestellungen mit drei asiatischen Ländern klar

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg