Airbus A380: Qantas ist eine von 13 Betreibern.

Zehn Jahre seit ErstflugAirbus verspricht bald A380-Order

Schon lange konnte Airbus keine Bestellung mehr für den A380 verzeichnen. Doch nun stellt der Flugzeugbauer für bald neue Order in Aussicht.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Der Airbus A380 geht derzeit weg wie kalte Semmeln vom Vortag. Seit 2013 konnte der europäische Flugzeugbauer keine neue Order mehr vorweisen. Doch von Krise will man in Toulouse nicht sprechen. Im Gegenteil. In einem Gespräch mit der Nachrichtenagentur meinte Verkaufschef John Leahy: «Das wird ein sehr gutes Jahr für den A380 – sowohl bei Bestellungen als auch bei den Auslieferungen.»

Airbus braucht denn auch dringend neue Order. 317 Superjumbos wurden bisher verkauft. Nächste Woche wird der 159 A380 ausgeliefert. Dann ist der Bestand an Aufträgen erstmals kleiner als die Zahl der an Betreiber übergebenen Maschinen. Dieser Wendepunkt wird bei neuen Flugzeugen im Durchschnitt viel später erreicht.

Anreiz für Rolls Royce für A380Neo

Dennoch sieht Leahy das Glas «halb voll». Man führe mit «mehreren Fluggesellschaften» Gespräche über Order des A380, so der Airbus-Manager zu Reuters. Bald werde es deshalb neue Aufträge geben. Ist es eventuell schon nächsten Montag soweit? Dann feiert der A380 das zehnjährige Jubiläum des Erstfluges. Eine neue Order an diesem Tag wäre gleich ein doppelter PR-Coup.

Die größte Bestellung könnte indes nach wie vor später von Emirates kommen. Bis zu 200 neue A380 verspricht die Golfairline zu kaufen – falls Airbus eine verbesserte Version lanciert. Kürzlich wechselte sie zum Triebwerkshersteller Rolls Royce. Das könnte auch ein Anreiz für den britischen Konzern gewesen sein, neue Triebwerke zu entwickeln. Und die sind Voraussetzung für einen A380 Neo.

Mehr zum Thema

ticker-emirates

A6-EOO: Emirates kauft Airbus A380

ticker-airbus-a380

Rätselhafter Flug der 2-JAYN nach Abu Dhabi: Airbus wird den A380 für Testflüge verwenden

Der Airbus A380 mit der Seriennummer 144, noch in den Farben von Malaysia Airlines. Nun als 2-JAYN unterwegs.

Eingemotteter Airbus A380 taucht überraschend in Abu Dhabi auf

Gebrauchtmarkt: Die erste Airline, die den Airbus A380 aus zweiter Hand nutzt, ist die Wes-Lease-Anbieterin Hi Fly.

9H-MIP: Warum flog ein Airbus A380 von Tarbes nach Dresden?

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies