Ein Airbus A321 Neo von ITA: Die Airline erhielt solch einen Flieger am 8. Januar.

AuslieferungenAirbus startet deutlich stärker ins Jahr als noch 2023

Im Januar 2024 hat der europäische Flugzeugbauer 50 Prozent mehr Jets ausgeliefert als ein Jahr zuvor. Zudem sammelte Airbus zwei große Langstreckenorders ein.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Im Januar 2024 hat Airbus 30 Flugzeuge an Kunden übergeben: zwei A220-300, 13 A320 Neo, 13 A321 Neo und zwei A330-900. Damit steht Airbus deutlich besser da als im Januar 2023 - damals standen nur 20 Auslieferungen zu Buche.

Beim Ordereingang kann Airbus zum aktuellen Jahresstart zwar nur neue Bestellungen für 31 Flugzeuge vorweisen, während es ein Jahr zuvor brutto 37 waren. Allerdings erhielt der Konzern im Januar 2024 ausschließlich prestigeträchtige Aufträge für Langstreckenjets.

Keine Abbestellung

Ethiopian Airlines zurrte ihre Order über elf A350-900 fest, die sie bei der Dubai Airshow bekannt gegeben hatte. Und Delta Air Lines bestellte 20 Airbus A350-1000.

Im Januar 2023 hatte Airbus Aufträge für zwölf A220-300, 15 A320 Neo und zehn A321 Neo erhalten - zudem eine A320-Neo-Stornierung. Im Januar 2024 gab es keine Abbestellungen.

Mehr zum Thema

Airbus A350-1000 in der Bemalung von Delta: Die Airline bestellt erstmals die größte Variante.

Delta Air Lines bestellt 20 Airbus A350-1000

Airbus A350 von Emirates. bekommt spezielle Fenster.

Die Bestellungen der Dubai Airshow 2023

ticker-airbus-konzern-

Airbus bestätigt Jahresziel von rund 820 Auslieferungen

Flieger von Wizz Air: Die Airline wächst langsamer als geplant.

Wizz Air will 100 bei Airbus bestellte Flugzeuge erst viel später

Video

Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin