Airbus A350-1000 in der Bemalung von Delta: Die Airline bestellt erstmals die größte Variante.

AusbauDelta Air Lines bestellt 20 Airbus A350-1000

Jetzt ist es offiziell: Die amerikanische Fluglinie kauft auch die größte Variante des Airbus-Langstreckenjets. Delta Air Lines bestellt 20 A350-1000.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Gemunkelt hatte man bereits, dass Delta bei Airbus nachlegen will. Jetzt ist es offiziell: Die amerikanische Airline bestellt beim europäischen Flugzeugbauer 20 Airbus A350-1000. Es ist das erste Mal, dass sie die größte Variante des neuesten Airbus-Langstreckenjets bestellt.

Zugleich sicherte sich die Fluggesellschaft Optionen für 20 weitere A350-1000. «Das ist ein wichtiger Schritt für unsere internationale Expansion», so Vorstandsvorsitzender Ed Bastian. Die Auslieferungen sollen 2026 beginnen.

Delta wartet auf viele Airbus-Jets

Die Fluglinie aus Atlanta betreibt knapp 100 Langstreckenfliegern des europäischen Flugzeugbauers. Mittlerweile gehören auch bereits 28 Airbus A350-900 zur Flotte. Insgesamt betreibt Delta über 450 Flugzeuge aller Airbus-Familien, inklusive Airbus A220. Offen sind insgesamt noch Bestellungen über 200 Airbus-Flugzeuge.

Mehr zum Thema

Blick aus Airbus A350 von Latam: Bald ein selteneres Bild.

Delta nimmt Latam 14 ungewollte Airbus A350 ab

Airbus A350 von Delta: Das Geschäft brummt wieder.

Delta steht kurz davor, bei Airbus nachzulegen

Airbus hat ersten A220 aus den USA ausgeliefert

Airbus hat ersten A220 aus den USA ausgeliefert

Bild der Boeing 777 von Delta von Anwohnern: Das Flugzeug ließ in niedriger Höhe Treibstoff ab.

Delta zahlt fast 80 Millionen, weil Crew einer Boeing 777 über Wohngebiet Treibstoff abließ

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg