Das Konzept «Chaise Longue Economy Seat», wie es heute visualisiert ist.

Chaise LongueAirbus schaut sich Doppeldeckersitze an

Was, wenn nicht alle Sitze auf der gleichen Höhe in der Kabine verbaut sind? Airbus schaut sich derzeit die Idee eines jungen Erfinders an, bei der sich niedrige und hohe Sitzreihen abwechseln.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Er begann als Student. Als Alejandro Nuñez Vicente an der TU Delft studierte, reichte er 2021 einen Entwurf beim Kabinen-Wettbewerb Crystal Cabin Award ein.

Sein Konzept namens «Chaise Longue Economy Seat» macht sich die Kabinenhöhe zunutze, in dem es Sitzreihen abwechselnd in unterschiedlicher Höhe anbringt. So sollen Reisende mehr Beinfreiheit erhalten (unten) und ihre Sitze weiter nach hinten neigen können (oben).

Airbus schaut sich das Konzept an

Auch wenn seitdem fast vier Jahre vergangen sind, scheint das Konzept aktueller denn je zu sein. Denn Nuñez Vicente erklärte gegenüber dem Sender CNN nun, dass der Flugzeugbauer Airbus sich «einige Konzepte im Frühstadium» von ihm ansieht.

Ein Vertreter des Großkonzerns bestätigte dem Sender, dass «Chaise Longue mit Airbus einige Konzepte im Frühstadium für zweistufige Sitzlösungen für Airbus-Verkehrsflugzeuge untersucht». Es handele sich aber um eine sehr frühe Phase. Núñez Vicente sprach gegenüber CNN von neuen Konzepten, wollte aber nicht auf Details eingehen.

Variante für Business und First Class

Der Erfinder hatte nach der Economy-Class-Variante auch einen Entwurf für die Business oder First Class präsentiert. Diesen stellte er auf der Messe AIX 2024 in Hamburg vor.

Dass Flugzeughersteller viele Konzepte präsentiert bekommen und dass sie diese prüfen und bewerten, ist üblich in der Branche. Umgesetzt werden am Ende aber nur sehr wenige.

In der oben stehenden Galerie sehen Sie die Bilder der Chaise-Longue-Konzepte. Ein Blick aufs Bild öffnet die Galerie im Großformat.

Mehr zum Thema

Das Konzept Cloud Capsule von Toyota Boshoku: Die Sitze sind leicht versetzt angeordnet, um unter ihnen das Handgepäck unterzubringen ...

Wenn Passagiere im Gepäckfach schlafen

Crystal Cabin Award wählt 22 Projekte für Finale aus

Crystal Cabin Award wählt 22 Projekte für Finale aus

Boeing 787 von Avianca in Bogota: Die Eigentümerin Grupo Abra hat neue Flieger bestellt.

Avianca, Gol und Co. stocken mit A330 Neo und mehr A320 Neo auf

ticker-airbus-konzern-

Global Services Forecast: Airbus schaut bis 2044 in die Zukunft

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies