Das Konzept Cloud Capsule von Toyota Boshoku: Die Sitze sind leicht versetzt angeordnet, um unter ihnen das Handgepäck unterzubringen ...

Neue KabinenkonzepteWenn Passagiere im Gepäckfach schlafen

Neue Ideen sollen die Reise in Economy Class und Premium Economy revolutionieren. Mehrere Designer schaffen die Gepäckfächer ab und nutzen den oberen Teil der Kabine.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Der Aufbau einer Economy-Class-Kabine ist simpel und eigentlich immer gleich: Unten sitzen die Passagiere, über ihnen wird das Handgepäck aufbewahrt. Der japanische Autozulieferer Toyota Boshoku, der auch schon Flugzeugsitze designt hat, will mit dieser Tradition nun brechen. Er hat ein Konzept namens Cloud Capsule entwickelt.

Die Idee: Das Gepäck wird unter den versetzt aufgestellten Sitzen untergebracht. Oben, wo sich aktuell die Handgepäckfächer befinden, werden stattdessen Kapseln installiert, die über kleine Leitern erreichbar sind und in denen sich Passagiere im Reiseflug hinlegen können. Airlines sollen mit den Kapseln zusätzliche Einnahmen generieren.

Im Flugzeug wie im Nachtzug

Die Cloud Capsule hat es in die Auswahl des diesjährigen Kabinen-Preises Crystal Cabin Award geschafft. Dort finden sich auch weitere Ideen, welche den oberen Teil der Kabine anders nutzen wollen. Das Konzept Economy Sky Dream der Firma ADSE ist zum Beispiel für die Premium Economy in Langstreckenjets wie Airbus A350, Boeing 787 oder 777 gedacht. Es sieht vor, dass aus und über den Plätzen der mittleren Sitzreihe drei übereinanderliegende Schlafplätze entstehen - ähnlich wie in einem Nachtzug.

Auch das Konzept Chaise Logue Economy Seat von Alejandro Nuñez Vicente macht sich die Höhe der Kabine zunutze. Der Student der TU Delft bringt die Sitzreihen in der Economy Class abwechselnd in unterschiedlicher Höhe an. So sollen die Reisenden mehr Beinfreiheit erhalten und ihre Sitze weiter nach hinten neigen können.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie alle drei Konzepte sowie zwei weitere spannende Ideen von Toyota Boshoku - eine davon mit einem Servier-Roboter.

Mehr zum Thema

Airbus' Smart Surveillance System: Das System erkennt Kopf- und Körperhaltung des Passagiers ebenso wie den Abstand zum Vordersitz.

Wie Airbus mit klugen Kameras die Passagiere überwacht

Das gibt es jetzt auf Lufthansa-Flügen zu kaufen: Birchermüsli ...

Seit heute kosten Essen und Getränke bei Lufthansa

Lufthansa-Passagier: Die neue Business Class kommt schrittweise.

Lufthansa bringt erst neue Business Class light

lufthansa airbus a380 denver

Airbus A380 von Lufthansa haben neue Bildschirme in der Economy Class

Video

Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack