Das A340-Quartett unterwegs: Jetzt ist es im Iran.

Auf Umwegen ins Land gelangtAirbus-Satellit ortet die vier verschwundenen Airbus A340 im Iran

Vier Airbus A340 machten sich auf eine geheimnisvolle Reise von Südafrika in Richtung Nahost. Jetzt ist klar, wo sie gelandet sind.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Wo sind die vier Airbus A340 hin? Das fragten sich einige Beobachter, die den Weg des Quartetts von Vierstrahlern dieser Tage nachverfolgten. Die Flieger hoben am 23. Dezember nacheinander in Johannesburg ab und flogen Richtung Usbekistan, wie es im eingegebenen Flugplan hieß. Doch dort kamen die vier Airbus A340 nie an. Denn sie hatten eigentlich den Iran als Ziel.

Die Flugzeuge hatten zuvor der Hongkonger Firma Avro Global gehört und hatten schon eine Weile lang ungenutzt in Südafrika herumgestanden. Jetzt haben sie eine neue Aufgabe. Iranische Fluggesellschaften können ausschließlich über solche Umwege an neue Flugzeuge gelangen, weil Sanktionen des Westens Flugzeugbauern den Verkauf von Jets an sie verbieten.

In Teheran eingetroffen

Jetzt ist klar: Die Flugzeuge sind tatsächlich im Iran angekommen. Ein Satellit der Rüstungssparte von Airbus hat ein Bild der Vier Jets am Flughafen Teheran aufgenommen. Ursprünglich hatten die Airbus A340 Turkish Airlines gehört, die sie im Jahr 2019 stillgelegt hatte. Dann wurden sie von Avro Global gekauft.

Die vier Airbus A340 trugen auf ihrem Flug Richtung Nordosten bereits die Kennzeichen XT-AKA, XT-AKB, XT-AKK und XT-ALM. Bald dürften sie jedoch iranische Kennzeichen bekommen.

Für Mahan Air?

Für ihren Flug nach Usbekistan hatten die Crews die Flugnummern MAN3808, MAN3809, MAN3810 und MAN3811 eingegeben. Der Code existiert nicht, es wird von einigen aber als Hinweis auf die künftige Eigentümerin gesehen. Mahan Air betreibt jetzt schon zehn Airbus A340.

Mehr zum Thema

Wartung bei Iran Air: Die Mechaniker müssen eine alte Flotte am Leben halten.

Abu Dhabis Staatsfonds schielt auf Irans Luftfahrt

Der Airbus A340 von Turkish Airlines mit dem Kennzeichen TC-JDN (Archivbild): Eine Hongkonger Firma kaufte den Jet 2019 mit drei anderen.

Vier Airbus A340 verschwinden auf mysteriöse Weise im Iran

ticker-airbus-konzern-

Airbus bestätigt Jahresziel von rund 820 Auslieferungen

Flieger von Wizz Air: Die Airline wächst langsamer als geplant.

Wizz Air will 100 bei Airbus bestellte Flugzeuge erst viel später

Video

seattle delta alaska
Auf einer Blaubeerfarm im US-Bundesstaat Washington wurde vor zwei Wochen ein Leck an einer Pipeline entdeckt. Eine Lösung gibt es noch nicht. Und das spüren auf die Fluggesellschaften am Seattle-Tacoma International Airport.
Timo Nowack
Timo Nowack
flughafen koeln bonn vorfeld
Es sind absurde Versuche, noch ins Flugzeug zu gelangen: Am Wochenende hat es am Airport Köln/Bonn einen zweiten Vorfall gegeben, bei dem Reisende aufs Vorfeld rannten.
Timo Nowack
Timo Nowack
DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies