Wartung bei Iran Air: Die Mechaniker müssen eine alte Flotte am Leben halten.

MubadalaAbu Dhabis Staatsfonds schielt auf Irans Luftfahrt

Der Iran hat eine der ältesten Flugzeugflotten der Welt. Das könnte dem Land nun zu einer bedeutenden Investition verhelfen. Der Staatsfonds von Abu Dhabi will eine Wartungsfirma kaufen.

Top-Jobs

TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

Noch ist der Iran alles andere als eine boomende Luftfahrtnation. Die Politik der Mullahs hält viele Reisende davon ab, das Land zu entdecken und Sanktionen des Westens verhindern, dass Fluggesellschaften neue Flieger oder Ersatzteile erhalten. Auch wenn inzwischen Hoffnung auf Änderung besteht – noch dauert es, bis es die Flotte auf ein mit westlichen Airlines vergleichbares Alter geschafft hat. Und genau das könnte dem Iran nun zu einer bedeutenden Finanzspritze verhelfen.

Wie iranische und arabische Medien berichten, befindet sich der Staatsfonds von Abu Dhabi in Gesprächen mit einer großen iranischen Flugzeugwartungsfirma. Um welches Unternehmen genau es sich handelt, wollten die Quellen aus Irans ziviler Luftfahrtorganisation nicht sagen. Doch die Gespräche mit Mubadala, so heißt es laut dem Fachportal Arabian Aerospace weiter, seien schon fortgeschritten.

Iranische Mechaniker haben ein großes Knowhow

Doch warum hat der Staatsfonds Mubadala Interesse? Zum einen verfüge der Iran über riesige Hangars, die größer als die meisten in Arabien seien. Zum anderen sei die Arbeit in dem Land deutlich günstiger als in den Standorten von westlichen Firmen, begründen die Quellen. Zudem haben die iranischen Mechaniker sich über die Jahre ein beeindruckendes Wissen angesammelt – dass sie eine der ältesten Flotten der Welt betreuen, so sind sich Branchenkenner sicher, sei ein Vorteil.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack