Airbus A321 Neo für MEA: Trägt eine besondere Seriennummer.

A321 Neo für MEAAirbus macht die 10.000 voll

Dieser Airbus A321 Neo von Middle East Airlines ist etwas ganz Besonderes. Doch das hat nichts mit den technischen Daten oder Lackierung zu tun.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Erstflüge von Flugzeugen sind ein besonderer Moment. Doch die A320-Neo-Familie ist schon eine ganze Weile in der Luft. Dennoch ist der Airbus A321 Neo, der am 11. September das erste Mal abhob, etwas Besonderes.

Er trägt die Seriennummer 10.000. Der in Hamburg zusammengesetzte Jet geht an Middle East Airlines MEA, deren neue Bemalung er bereits trägt. Insgesamt neun Flugzeuge der populären Kurz- und Mittelstreckenfamilie hat die Nationalairline des Libanon bestellt.

Mehr zum Thema

So sahen die Flugzeuge von MEA Middle East Airlines in den Achtzigerjahren aus.

MEA zeigt mit neuem Jet neue Lackierung

Jets von Middle East Airlines: Der Dollar-Plan der Fluglinie stieß auf Widerstand.

Middle East Airlines wollte Landeswährung nicht mehr

Airbus A320 Neo von MEA: Die Fluglinie will nun nur noch das größere Modell.

Middle East Airlines will noch mehr A321 Neo

Leitwerk eines Airbus von Vueling: Ein Bild, das irgendwann verschwinden wird.

Vueling wird Airbus untreu und wechselt zu Boeing

Video

lufthansa super star lackierung 09
Die Lockheed L-1649A Super Star von Lufthansa hat am Flughafen Münster/Osnabrück ihre 1950er-Jahre-Lackierung erhalten. Ein Blick auf das Flugzeug - und Ausblick darauf, wie es nun weitergeht.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die neue Lackierung auf einer Boeing 787 von Alaska Airlines: Expansionsdrang.
Mit einer von den Nordlichtern inspirierten Lackierung für ihre Dreamliner und einem Langstrecken-Drehkreuz in Seattle stellt Alaska Airlines die Weichen für weltweite Expansion. Sie will damit Konkurrentin Delta Air Lines überholen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Boeing 737 von Jeju Air kracht in Mauer: Hätte es mit einer anderen Konstruktion weniger Tote gegeben?
Das tödliche Unglück der Boeing 737 von Jeju Air wurde durch eine massive Betonmauer am Ende der Landebahn des Flughafens Muan verschlimmert. Fachleute warnten schon lange zuvor, dass sie im Ernstfall tödlich sein könnte. Dennoch tat die Regierung Südkoreas nichts.
Laura Frommberg
Laura Frommberg