So sahen die Flugzeuge von MEA Middle East Airlines in den Achtzigerjahren aus.
Erster Airbus A321 Neo

MEA zeigt mit neuem Jet neue Lackierung

Die Nationalairline des Libanon hat ihren ersten Airbus A321 Neo übernommen. MEA Middle East Airlines führt zugleich ein neues Design ein.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Wenige Tage nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs schritten Saeb Salam and Fawzi El-Hossam zur Tat. Am 31. Mai 1945 gründeten sie eine neue Fluggesellschaft. Am 1. Januar nahm Middle East Airlines dann den Betrieb auf - mithilfe der britischen Boac.

Inzwischen ist MEA Middle East Airlines die Nationalairline des Libanon und feiert ihren 75. Geburtstag. Das nimmt sie zum Anlass, ihre Bemalung zu erneuern. Mit der Auslieferung ihres ersten Airbus A321 Neo wurde das neue Design erstmals präsentiert. Es wendet das Farbschema deutlich großzügiger an und die vergrößert die Zeder auf dem Leitwerk, die aber nur noch halb zu sehen ist.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Aufnahmen der alten und neuen Lackierung von MEA Middle East Airlines.

Mehr zum Thema

Airbus A320 Neo von MEA: Die Fluglinie will nun nur noch das größere Modell.

Middle East Airlines will noch mehr A321 Neo

Jets von Middle East Airlines: Der Dollar-Plan der Fluglinie stieß auf Widerstand.

Middle East Airlines wollte Landeswährung nicht mehr

Airbus von MEA: Bald auch Maschinen von Boeing in der Flotte?

Middle East Airlines will trotz Krieg in Syrien wachsen

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg