Werk in Tianjin: Hier werden A320 fertig gebaut.

CoronavirusAirbus legt Fertigung in China still

Mitarbeiter in China sollen wegen der Ausbreitung des Coronavirus nur noch von Zuhause aus arbeiten. Deshalb stoppt Airbus vorübergehend die Produktion im Werk Tianjin.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Man halte sich an die Vorschriften der Regierung in Peking, so Airbus. Deshalb lasse man die Angestellten in China wenn immer möglich von Zuhause aus arbeiten. Dabei unterstütze man sie mit Computern und Zubehör. So soll die weitere Ausbreitung des neuen Coronavirus gestoppt werden.

Weil die Angestellten nicht mehr zur Arbeit dürfen, stoppt Airbus die Produktion im Werk Tianjin, wo rund sechs A320 pro Monat fertiggestellt werden. Man beobachte die Folgen auf Auslieferungen konstant. Ganz allgemein sei die Lage in China wegen weltweiter Reisebeschränkungen schwierig, so Airbus in einer Mitteilung.

Mehr zum Thema

Chinesin mit Schutzmaske: British Airways setzt Flüge nach Peking und Shanghai aus.

So reagieren die Airlines auf das Coronavirus

Der Dreamliner von Royal Jordanian Airlines in Wuhan.

Hier wird ein Dreamliner aus Wuhan desinfiziert

Platz 3: Swiss kann 37 Passagierkilometer vorweisen.

Auch Lufthansa, Swiss und Austrian streichen China-Flüge

Flieger von Wizz Air: Die Airline wächst langsamer als geplant.

Wizz Air will 100 bei Airbus bestellte Flugzeuge erst viel später

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin