Platz 3: Swiss kann 37 Passagierkilometer vorweisen.

CoronavirusAuch Lufthansa, Swiss und Austrian streichen China-Flüge

Das Coronavirus hat immer mehr Auswirkungen auf den Luftverkehr. Erst kappte British Airways alle Flüge nach Festlandchina, jetzt zieht die Lufthansa-Gruppe nach.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

British Airways gab am Mittwochmorgen (29. Januar) bekannt, aufgrund des Coronavirus ihre Flüge nach Festlandchina vorerst zu streichen. Auch andere Airlines stoppten die Flüge. Die Lufthansa-Gruppe dagegen hielt den Flugplan nach China am Vormittag zuerst aufrecht. Doch dann der Kurswechsel: Gegen 16:20 Uhr teilte der deutsche Luftfahrtkonzern mit: «Lufthansa, Swiss und Austrian Airlines werden ihre Flüge von und nach China (Festland) bis 9. Februar aussetzen.»

Aus operativen Gründen sei die Buchungsannahme für Flüge nach Festlandchina bis Ende Februar gestoppt, so die Lufthansa-Gruppe weiter. «Hongkong wird weiter wie geplant angeflogen.» Zuvor war ein Coronavirus-Verdachtsfall an Bord einer Lufthansa-Maschine bekannt geworden. Die sich schnell ausbreitende Lungenkrankheit hat in China schon mehr als 130 Menschen das Leben gekostet.

Mehr zum Thema

Airbus A340 von Lufthansa: Die Crews musste direkt aus Nanjing zurückkehren.

Verdachtsfall an Bord einer Lufthansa-Maschine

Chinesin mit Schutzmaske: British Airways setzt Flüge nach Peking und Shanghai aus.

So reagieren die Airlines auf das Coronavirus

lufthansa dreamliner boeing 787 9 100 jahre lackierung 01

Lufthansa malt riesigen Kranich auf Boeing 787-9

Lufthansa-Logo: Der Konzern wird abgebaut.

Lufthansa streicht ein Fünftel der Stellen in der Verwaltung

Video

Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.
Für die dritte Startbahn in Heathrow muss die vielbefahrene Autobahn M25 verlegt werden. Der Flughafen hat nun ein Konzept vorgestellt, das Bau und Verkehr parallel möglich machen soll und nimmt sich dabei ein Beispiel an Deutschland.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Kuriose Szene am Flughafen Zürich: Gepäckmitarbeiter müssen Pakete einsammeln.
Es kommt immer wieder vor, dass das Cockpitpersonal kurios-kreative Ansagen macht. Das jüngste Beispiel kommt aus Zürich. Ein Flugzeug konnte nicht weiterrollen, weil zuerst verlorene Gepäckstücke eingesammelt werden mussten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies