Airbus A320 Neo: Erst einmal bestehende Probleme lösen.

UpgradeAirbus legt A320 Neo Plus vorerst auf Eis

Airbus wollte den A320 Neo verbessern und so Boeings neueren Jets Konkurrenz machen. Doch die Pläne wurden nun erst einmal sistiert.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Der Airbus A320 Neo ist noch nicht lange im Einsatz, und schon soll er verbessert werden. Intern gab es in Toulouse seit einiger Zeit Überlegungen, den Mittelstreckenjet anzupassen. Der – zugegebenermaßen nicht sehr überraschende – Projektname: A320 Neo Plus. Auch einen A321 Neo Plus zogen die Europäer in Erwägung.

Doch das alles ist nun erst einmal auf Eis gelegt worden, berichtet das Magazin Aviation Week. «Wir können nicht alles auf einmal erledigen» zitiert das Medium Airbus' neuen Verkaufschef Eric Schulz. Damit meint er die Probleme beim Hochfahren der Produktion des Mittelstreckenjets. Wegen verschiedener Probleme mit den Triebwerken kann Airbus derzeit nicht so viele A320 ausliefern wie gewünscht.

Konkurrenz für Boeings 797

«Wir haben gerade viele unglückliche Kunden, die ihre Flugzeuge nicht pünktlich und in der richtigen Qualität erhalten», sagte erst kürzlich Airbus-Chef Tom Enders. Dennoch ist die Nachfrage da und man will die Produktionsrate so schnell wie möglich erhöhen. Daher setzt man in Toulouse nun offenbar Prioritäten. Die Update-Pläne.

Beim A320 Neo Plus und A321 Neo Plus hätte man in erster Linie mehr Sitze hinzugefügt. Auch neue Tragflächen waren ein Thema. So wollte Airbus die Flieger zu einer stärkeren Konkurrenz für Boeings sehr wahrscheinlich geplanten neuen Jet gemacht. Die am Markt 797 genannte Maschine soll ein Nachfolger der Boeing 757 sein und die Lücke zwischen den größten Mittelstrecken- und den kleinsten Langstreckenjets füllen. Auch die Boeing 737 Max 10 sollte konkurriert werden.

Mehr zum Thema

A321 Neo bei Tests: Kommt die Plus-Plus-Version?

Airbus reagiert auf 737 Max 10X und 797

Boeing 757: Boeing sucht einen größeren Nachfolger.

Delta will Boeing 797 als Erste fliegen

wizz air cc doh jetsmart airbus a321 neo

Wizz Air verkauft drei brandneue Airbus A321 Neo direkt nach der Auslieferung

Einer der drei Airbus A220-300 von Air Austral: Er trägt das Kennzeichen F-OMER.

Airbus sticht Boeing bei Air Austral aus

Video

DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin