Airbus A320 Neo: Erst einmal bestehende Probleme lösen.

UpgradeAirbus legt A320 Neo Plus vorerst auf Eis

Airbus wollte den A320 Neo verbessern und so Boeings neueren Jets Konkurrenz machen. Doch die Pläne wurden nun erst einmal sistiert.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Der Airbus A320 Neo ist noch nicht lange im Einsatz, und schon soll er verbessert werden. Intern gab es in Toulouse seit einiger Zeit Überlegungen, den Mittelstreckenjet anzupassen. Der – zugegebenermaßen nicht sehr überraschende – Projektname: A320 Neo Plus. Auch einen A321 Neo Plus zogen die Europäer in Erwägung.

Doch das alles ist nun erst einmal auf Eis gelegt worden, berichtet das Magazin Aviation Week. «Wir können nicht alles auf einmal erledigen» zitiert das Medium Airbus' neuen Verkaufschef Eric Schulz. Damit meint er die Probleme beim Hochfahren der Produktion des Mittelstreckenjets. Wegen verschiedener Probleme mit den Triebwerken kann Airbus derzeit nicht so viele A320 ausliefern wie gewünscht.

Konkurrenz für Boeings 797

«Wir haben gerade viele unglückliche Kunden, die ihre Flugzeuge nicht pünktlich und in der richtigen Qualität erhalten», sagte erst kürzlich Airbus-Chef Tom Enders. Dennoch ist die Nachfrage da und man will die Produktionsrate so schnell wie möglich erhöhen. Daher setzt man in Toulouse nun offenbar Prioritäten. Die Update-Pläne.

Beim A320 Neo Plus und A321 Neo Plus hätte man in erster Linie mehr Sitze hinzugefügt. Auch neue Tragflächen waren ein Thema. So wollte Airbus die Flieger zu einer stärkeren Konkurrenz für Boeings sehr wahrscheinlich geplanten neuen Jet gemacht. Die am Markt 797 genannte Maschine soll ein Nachfolger der Boeing 757 sein und die Lücke zwischen den größten Mittelstrecken- und den kleinsten Langstreckenjets füllen. Auch die Boeing 737 Max 10 sollte konkurriert werden.

Mehr zum Thema

A321 Neo bei Tests: Kommt die Plus-Plus-Version?

Airbus reagiert auf 737 Max 10X und 797

Boeing 757: Boeing sucht einen größeren Nachfolger.

Delta will Boeing 797 als Erste fliegen

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Boeing 787 von Avianca in Bogota: Die Eigentümerin Grupo Abra hat neue Flieger bestellt.

Avianca, Gol und Co. stocken mit A330 Neo und mehr A320 Neo auf

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies