A321 Neo bei Tests: Kommt die Plus-Plus-Version?

A321 Neo PlusAirbus reagiert auf 737 Max 10X und 797

Boeing kündigte an, eventuell gleich zwei neue Jets zu entwickeln. Darauf ist Airbus offenbar vorbereitet. Der A321 Neo soll gleich doppelt verbessert werden.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Lange wurde sie vernachlässigt und nun ist sie plötzlich die neue Kampfzone: Die Nische, welche die Boeing 757 hinterlässt. Airbus ist der erste der beiden großen Flugzeugbauer, der sie zu füllen versucht. Der Airbus A321 Neo LR kommt der Boeing 757 am nächsten. Doch kürzlich deutete Boeing-Chef Dennis Muilenburg an, dass man das nicht einfach so hinnimmt. Gleich zwei neue Flugzeugmodelle trauen die Amerikaner sich zu, eine größere Version der 737 Max - Projektname 737 Max 10X – und einen ganz neuen Langstreckenjet.

Doch Airbus bereitet sich offenbar bereits darauf vor und erwägt seinerseits neue Modelle. Wie die Nachrichtenagentur Reuters unter Berufung auf interne Quellen berichtet, redet der Hersteller bereits über weitere Verbesserungen des A321 Neo. Intern hätten diese die etwas absurden Namen A321 Neo Plus und A321 Neo Plus Plus. Letzterer wäre eine Reaktion, sollte Boeing tatsächlich ernst machen und ein ganz neues Langstreckenflugzeug für 220 bis 260 Passagiere bauen.

Neuer Langstreckenjet von Boeing?

Wie Boeing-Chef Muilenberg in Aussicht stellte, könnte Boeing bald einen neuen Flieger lancieren – den Jet, den man in der Branche derzeit mit 797 betitelt. Dieses Flugzeug würde die Lücke zwischen der größten 737 und der kleinsten Version der Boeing 787 Dreamliner füllen. Eine finale Entscheidung über einen solchen Flieger habe Boeing aber noch nicht getroffen.

Der A321 Neo Plus Plus würde laut weiteren Quellen offenbar neue Tragflächen bekommen. Die Änderungen würden Airbus laut Analysten ein bis zwei Milliarden Dollar kosten – gegenüber rund 15 Milliarden für den Bau eines ganz neuen Jets, wie Boeing es vorhat.

Mehr zum Thema

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Boeing 787 von Avianca in Bogota: Die Eigentümerin Grupo Abra hat neue Flieger bestellt.

Avianca, Gol und Co. stocken mit A330 Neo und mehr A320 Neo auf

ticker-airbus-konzern-

Global Services Forecast: Airbus schaut bis 2044 in die Zukunft

ticker-airbus-konzern-

Airbus und Air India eröffnen Ausbildungszentrum für Cockpitcrews

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies