A321 Neo bei Tests: Kommt die Plus-Plus-Version?

A321 Neo PlusAirbus reagiert auf 737 Max 10X und 797

Boeing kündigte an, eventuell gleich zwei neue Jets zu entwickeln. Darauf ist Airbus offenbar vorbereitet. Der A321 Neo soll gleich doppelt verbessert werden.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Lange wurde sie vernachlässigt und nun ist sie plötzlich die neue Kampfzone: Die Nische, welche die Boeing 757 hinterlässt. Airbus ist der erste der beiden großen Flugzeugbauer, der sie zu füllen versucht. Der Airbus A321 Neo LR kommt der Boeing 757 am nächsten. Doch kürzlich deutete Boeing-Chef Dennis Muilenburg an, dass man das nicht einfach so hinnimmt. Gleich zwei neue Flugzeugmodelle trauen die Amerikaner sich zu, eine größere Version der 737 Max - Projektname 737 Max 10X – und einen ganz neuen Langstreckenjet.

Doch Airbus bereitet sich offenbar bereits darauf vor und erwägt seinerseits neue Modelle. Wie die Nachrichtenagentur Reuters unter Berufung auf interne Quellen berichtet, redet der Hersteller bereits über weitere Verbesserungen des A321 Neo. Intern hätten diese die etwas absurden Namen A321 Neo Plus und A321 Neo Plus Plus. Letzterer wäre eine Reaktion, sollte Boeing tatsächlich ernst machen und ein ganz neues Langstreckenflugzeug für 220 bis 260 Passagiere bauen.

Neuer Langstreckenjet von Boeing?

Wie Boeing-Chef Muilenberg in Aussicht stellte, könnte Boeing bald einen neuen Flieger lancieren – den Jet, den man in der Branche derzeit mit 797 betitelt. Dieses Flugzeug würde die Lücke zwischen der größten 737 und der kleinsten Version der Boeing 787 Dreamliner füllen. Eine finale Entscheidung über einen solchen Flieger habe Boeing aber noch nicht getroffen.

Der A321 Neo Plus Plus würde laut weiteren Quellen offenbar neue Tragflächen bekommen. Die Änderungen würden Airbus laut Analysten ein bis zwei Milliarden Dollar kosten – gegenüber rund 15 Milliarden für den Bau eines ganz neuen Jets, wie Boeing es vorhat.

Mehr zum Thema

Blick ins Triebwerk der Boeing 777X: Ein Blickfang.

Die Dubai Airshow 2025 in Bildern

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.

Die imposantesten Flugvorführungen der Dubai Air Show 2025

emirates airbus 350 900

Das sind die Bestellungen der Dubai Airshow 2025

wizz air cc doh jetsmart airbus a321 neo

Wizz Air verkauft drei brandneue Airbus A321 Neo direkt nach der Auslieferung

Video

Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin