Airbus A350: Die Nachfrage nach Langstreckenjets stockt.

Weitere ReduzierungAirbus baut noch einen A350 weniger pro Monat

145 Verkehrsflugzeuge konnte Airbus aufgrund der Corona-Krise bis Ende Juni nicht ausliefern. Jetzt passt der Hersteller die Produktionsrate des A350 erneut an.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Angesichts der Corona-Krise reduzierte Airbus im April die Produktionsraten. Bei der A320-Familie wurde der Ausstoß von 60 auf nur noch 40 pro Monat gesenkt; beim A330 von 40 im Jahr auf nur noch 24; beim A350 von neun auf nur noch sechs monatlich. Doch die Pandemie belastet das Geschäft weiter.

Bis Ende Juni konnten aufgrund von Covid-19 etwa 145 Verkehrsflugzeuge nicht ausgeliefert werden, wie Airbus am Donnerstag (30. Juli) im Rahmen seiner tiefroten Halbjahreszahlen mitteilte. Generell laufe die Produktion zwar gemäß der im April verkündeten Planung. Eine weitere Anpassung ist jedoch nötig: Airbus drosselt die A350-Produktion weiter. Künftig werden monatlich nur noch fünf statt sechs der Langstreckenflieger gebaut.

Mirabel soll zu vier A220 zurückkehren

Beim A220 soll derweil die Endmontagelinie im kanadischen Mirabel schrittweise zur Produktionsrate von vier Maschinen pro Monat zurückkehren, die es vor der Corona-Krise gab. Zur neuen Endmontagelinie in Mobile in den USA schreibt Airbus nur, dass sie «wie geplant im Mai eröffnet wurde».

Am Mittwoch hatte Airbus-Rivale Boeing angekündigt, die Produktionsraten von Boeing 787 und 777 weiter zu senken. Zudem wird sich der Betriebsstart der neuen 777X verzögern und die Produktion der legendären Boeing 747 endet im Jahr 2022.

Mehr zum Thema

Airbus mit Milliardenverlust - 50 Prozent weniger Auslieferungen

Airbus mit Milliardenverlust - 50 Prozent weniger Auslieferungen

Production line of the Boeing 787: Difficulties have emerged.

Boeing tritt bei 787 noch stärker auf Bremse

Schon 2022 endet die Ära der Queen of the Skies

Schon 2022 endet die Ära der Queen of the Skies

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies