Das Triebwerk des A380: Zu weit nach vorne gefahren.

A380 mit Parkschaden in Sydney

Ein Airbus A380 von Singapore Airlines rollte in Sydney zu weit und fuhr in eine Passagierbrücke. Solche Vorfälle gibt es an Flughäfen gelegentlich.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Es muss kräftig gerumpelt haben, als der Airbus A380 von Singapore Airlines am Sydney Kingsford Smith International Airport ans Gate fuhr. Er war am Montagmorgen (26. Mai) aus Singapur angekommen. Der Superjumbo war um 9:49 Uhr Ortszeit in der australischen Metropole gelandet und damit früher als im Flugplan vorgesehen. Er hatte 285 Passagiere und 25 Besatzungsmitglieder an Bord. Flug SQ231 verlief an sich völlig ereignislos - bis eben buchstäblich zur letzten Sekunde.

Als der A380 von Singapore Airlines ans Gate fuhr, gab es ein lautes Geräusch. Die Maschine war zu weit gerollt und in die Passagierbrücke gefahren. Ein Sprecher der Fluggesellschaft bestätigte gegenüber dem Nachrichtenportal News den Vorfall. Alle Insassen hätten den Flieger aber ohne Probleme verlassen können. Ingenieure würden den Schaden nun begutachten.

Boeing 747 schlitzt Gebäude auf

Zusammenstöße beim Parken oder Rollen gibt es immer wieder. Denn gerade der A380 ist mit seiner Spannweite von 80 Metern und Länge von 73 Metern ganz einfach riesig und nicht ganz so einfach zu manövrieren. Mitte April kollidierte etwa ein A380 von Korean Air nach der Landung in Los Angeles LAX mit zwei neun Meter hohen Lichtmasten. Auch die Boeing 747 kennt die Probleme. Ein Jumbo Jet von British Airways schlitzte in Johannesburg letzten Dezember ein Gebäude auf, weil er falsch abgebogen war.

Mehr zum Thema

A380 vom Emirates: Das Flugzeug trägt die Courier-Express-Sonderlackierung

Emirates' neuer Kurierdienst bekommt eine eigene Sonderlackierung

Airbus A380: Wird nicht mehr gebaut, aber noch viel gerbaucht.

Die Schicksale der ersten zehn Airbus A380

Der erste Airbus A380 wird zum Testflieger - auch für das ...

Airbus-Wasserstoffflugzeug hat Verspätung - wohl keine Tests mit A380

Antarktis und Airbus A380 von Qantas: Chancen auf einen ganz besonderen Ausblick.

Airbus A380 regelmäßig verspätet - wegen Elon Musks Weltraumschrott

Video

spirit airbus schaumbad detroit
Ein Blitzschlag hat am Flughafen Detroit versehentlich das Feuerlöschsystem eines Hangars ausgelöst. Drei Airbus A320 von von Spirit Airlines standen daraufhin bis zuden Triebwerken im Schaum. Das kann große Schäden verursachen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Menschen auf der Tragfläche: Sprung aus großer Höhe
Bei der Evakuierung einer Boeing 737 in Palma de Mallorca haben sich mindestens drei Passagiere Brüche zugezogen. Nun stellen sich Fragen zum Ablauf der Evakuierung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Ethan Guo im Cockpit: Seine Reise ist vorerst gestoppt.
Zwischen Tourismus, Territorialanspruch und Forschungsalltag führt das chilenische Dorf Villa Las Estrellas ein ruhiges Dasein in der Antarktis. Ein 19-jähriger Influencer und Privatpilot ist nun unangemeldet mit seiner Cessna 182 dort gelandet. Er wurde verhaftet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg