Airbus A380 von Singapore Airlines: Beispiellose Aktion.

Airbus A380 und A350Fünf Singapore-Jets fliegen gleichzeitig von Los Angeles nach Barcelona

Fünf Langstreckenjets einer Airline gleichzeitig auf einer Strecke - das ist eine Seltenheit. Ein solcher Kollonnenflug von Singapore Airlines sorgte in Barcelona jetzt auch für eine Premiere.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Dass sich zwei Airbus A380 und drei Airbus A350 einer Fluggesellschaft gleichzeitig in der Luft befinden, ist eigentlich nichts Besonderes. Doch dass alle auf derselben Strecke unterwegs sind, und diese noch nicht einmal das Drehkreuz einschließt, ist außergewöhnlich. Geschehen ist das am Montag (14. März).

Die Maschinen mit den Kennzeichen 9V-SMY, 9V-SKU, 9V-SMV, 9V-SMW und 9V-SKV waren alle gleichzeitig unterwegs auf der Strecke von Los Angeles International nach Barcelona. Bei Flugverfolgungsdiensten konnte man sehen, wie die fünf großen Flugzeuge von Singapore Airlines in einem Gänsemarsch in der Luft  unterwegs waren. Und es waren nicht Jets, die nach der Corona-Pause aus der Wüste zurückgeholt wurden.

Charterflug für privaten Kunden

Es habe sich um eine «beispiellosen Sonderaktion» für einen Kunden gehandelt, verrät ein Sprecher von Singapore Airlines. Wer der Klient ist, will die Fluggesellschaft nicht sagen. Nur eines ist klar: Er muss ziemlich wohlhabend sein, um gleich fünf Langstreckenflugzeuge chartern zu können.

Der anonyme Kunde hatte definitiv Bedarf nach vielen Sitzplätzen. Mit zwei Airbus A380 und zwei A350 wurden gleichzeitig 1500 Passagiere von Los Angeles in die katalanische Hauptstadt befördert, so der Sprecher von Singapore Airlines weiter. Für den Flughafen war es eine Premiere. Noch nie hatte Singapore Airlines Barcelona El Prat mit einem Superjumbo angeflogen.

Screenshot: Flightradar24

Herausforderung in der Luft und am Boden

Dass dann direkt an einem Tag zwei der Flugzeuge eintrafen, freute den Airport - und die Planespotter vor Ort - umso mehr. Für die Lotsen vor Ort war das aber auch eine Herausforderung. Sie müssen wegen der Wirbelschleppen der großen Flieger einen größeren Abstand zwischen den Starts und Landungen einhalten.  Am Boden brachte die Spannweite Einschränkungen bei den nutzbaren Rollwegen.

Mehr zum Thema

Singapore Airlines war die erste Betreiberin, von der A380 verschrottet wurden. Dennoch fliegt sie auch heute noch mit dem Superjumbo. Von der Boeing 777X hat die Fluglinie aus Singapur 31 Exemplare geordert.

Ab November fliegt Singapore Airlines wieder mit Airbus A380

Seltener Vogel für den Stewart International Airport: Der A380 auf der schneeverwehten Piste.

A380 aus Frankfurt landet an Provinzflughafen

Air Tahiti Nui ersetzt mit vier Boeing 787-9 ihre alternden Airbus A340.

Air Tahiti Nui absolviert wegen Corona-Krise Rekordflug

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert