Seltener Vogel für den Stewart International Airport: Der A380 auf der schneeverwehten Piste.
Singapore Airlines

A380 aus Frankfurt landet an Provinzflughafen

Newburgh statt New York: Flug SQ26 von Singapore Airlines aus Frankfurt kam statt am Flughafen JFK am Stewart International Airport an. Schuld war der Schneesturm in den USA.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Newburgh hat 28.000 Einwohner. Es ist eine nette kleine Stadt am Hudson River, die ausländische Touristen aber kaum besuchen. Doch nun kamen dort auf einen Schlag gleich 325 Gäste aus dem Ausland an. Und das mit dem größten Passagierflugzeug der Welt - einem Airbus A380.

Flug SQ26 von Singapore Airlines aus Frankfurt landete am Donnerstag (4. Januar) nicht wie geplant am großen New Yorker Flughafen JFK, sondern am Stewart International Airport in Newburgh. Er liegt rund 110 Kilometer nördlich der Metropole. Schuld war der Schneesturm, der über den Osten der USA fegte. Die Lotsen teilten den Piloten des Airbus A380 deshalb mit, dass die Piste in JFK wegen starker Winde und schlechter Sicht gesperrt sei und sie auf den Provinzflughafen ausweichen müssten.

Lange Piste

Am Stewart International Airport erwartete den A380 eine schneeverwehte Piste, wie Bilder von vor Ort zeigen. Eine Landung des Superjumbos ist allerdings dort problemlos möglich. Die Landebahn ist 3600 Meter lang.

Die Passagiere mussten zuerst rund drei Stunden im A380 von Singapore Airlines warten, bevor sie das Flugzeug verlassen konnten. Da Stewart keine A380-Gates hat, mussten sie danach über Treppen aussteigen. Der Flughafen wurde letztes Jahr von europäischen Billigairlines entdeckt, die ihn als Alternative zu den großen New Yorker Airports nutzen. So fliegt Norwegian neu mit der Boeing 737 Max dorthin.

Mehr zum Thema

A380 vom Emirates: Das Flugzeug trägt die Courier-Express-Sonderlackierung

Emirates' neuer Kurierdienst bekommt eine eigene Sonderlackierung

Airbus A380: Wird nicht mehr gebaut, aber noch viel gerbaucht.

Die Schicksale der ersten zehn Airbus A380

Der erste Airbus A380 wird zum Testflieger - auch für das ...

Airbus-Wasserstoffflugzeug hat Verspätung - wohl keine Tests mit A380

Antarktis und Airbus A380 von Qantas: Chancen auf einen ganz besonderen Ausblick.

Airbus A380 regelmäßig verspätet - wegen Elon Musks Weltraumschrott

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack