Überraschende Neuigkeiten: Das neue Flugzeug von Airbus könnte den Zeitplan verfehlen. Aber zu spät kommt der A350 nicht.
Eigentlich sollte der Airbus A350 erst im Dezember an den Erstkunden Qatar Airways ausgeliefert werden. Insgesamt 80 Stück des neuen Modells bestellte die Fluggesellschaft aus Katar. Doch nun lässt sie verlauten, dass Airbus wohl vom Zeitplan abweichen werde. Anders als man es von den Flugzeugherstellern gewöhnt ist, dürfte der A350 früher ausgeliefert werden als geplant.
Qatar-Geschäftsführer Akbar Al Baker erklärte, dass Airbus mit den Tests beim A350 erstaunlich schnell vorankomme. Das mache eine frühere Auslieferung möglich. Der Grund: In früheren Flugtestprogrammen hatte Airbus zwischen 50 und 55 Flugstunden im Monat absolviert. Beim A350 waren es im Schnitt ganze 100, berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg.
Aus diesem Grund kann der A350 auch einmal Pause während den Tests nehmen. Bei der Singapore Air Show lässt Airbus den neuen Langstreckenjet seine Künste vorführen. Airbus tut das in der Hoffnung, dass man so neue Kunden gewinnt.
Insgesamt 814 Bestellungen von 39 Kunden heimste Airbus für den neuen Flieger bereits ein. Zu den größten Kunden gehören neben Qatar Singapore Airlines (70 Stück), Emirates (70), Etihad (62), Cathay (46), United (35), JAL Japan Airlines (31), Asiana (30), TAM (27) sowie Air Lease, Air France-KLM und Lufthansa (je 25).
Inzwischen durften sogar schon Piloten von verschiedenen Fluggesellschaften den neuen Jet einmal fliegen. Bei der Luftfahrtmesse konnten erst kürzlich Piloten von Singapore Airlines ins Cockpit. Auch Qatar Airways' Angestellte durften schon einmal ran.