Einen Monat nach der Wiederaufnahme des Linienbetriebs stellte die nigerianische Fluggesellschaft ihre Flüge Mitte August wieder ein - auf unbestimmte Zeit. Die Flieger von <strong>Azman Air</strong> sind seither aber nicht mehr abgehoben.

Azman AirAirbus A340 mit Mini-Business-Class wurde von Afrika in den Iran geflogen

Im August stoppte Azman Air den Betrieb. Der Airbus A340 und eine Boeing 737 der nigerianischen Fluglinie sind nun in den Iran gebracht worden.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Es ist ein Flugzeug mit einzigartiger Kabine: Der Airbus A340-600 hat 411 Sitze in der Economy Class – und zwei in der Business Class. Die beiden Plätze der Geschäftsreiseklasse sind nicht abgetrennt von der Holzklasse, sondern stehen dort, wo sich sonst in der 2-4-2-Bestuhlung vier Economy-Sitze befinden würden.

Die Fluggesellschaft Azman Air aus Nigeria nahm den heute 18 Jahre alten Langstreckenjet mit der speziellen Kabine im Herbst 2020 in Betrieb. In den folgenden Jahren war die 5N-AAM mal im Einsatz und mal nicht, auch da Azman Air mehrmals den Betrieb einstellen musste. So auch erneut im August 2024. Ein Comeback gelang ihr bis heute nicht.

Airbus A340 und Boeing 737 nun im Iran

Wie das Portal News Aero berichtet, beginnt Azman Air nun, ihre Flotte auszulösen - und hat zwei Flugzeuge offenbar in den Iran verkauft. Darunter auch den A340-600 mit der Kennung 5N-AAM. Wie Flugverfolgungsdienste zeigen, flog die Maschine am 15. November von Azman Airs Sitz in Kano in Nigeria nach Teheran im Iran.

Eine Boeing 737-300 der Airline flog am selben Tag von Kano nach Teheran, mit Stopp in Kairo. Der fast 28 Jahre alte Jet trägt das Kennzeichen 5N-YSM. Laut News Aero gibt es Spekulationen, die Flieger könnten an Mahan Air oder Iran Aseman Airlines gehen.

Importe immer wieder über Umwege

Iranische Fluggesellschaften können aufgrund von Sanktionen der USA keine Flugzeuge und Ersatzteile über offizielle Wegen importieren. Über Umwege gelingt ihnen das aber immer wieder. Laut Aussagen der iranischen Luftfahrtbehörde aus dem Frühjahr 2024 kamen in den vergangenen zwei Jahren so insgesamt 66 Flugzeuge ins Land.

Azman Air hatte im August ein Comeback für Oktober angekündigt, das gelang aber nicht. In Kano hat die Fluglinie eine weitere Boeing 737-300 sowie fünf 737-500 abgestellt.

Mehr zum Thema

Ein anderer Airbus A340 von Mahan Air: Die Airline bekommt Jets über Umwege.

Wie zwei Airbus A340 von Litauen in den Iran gelangten

Nigerianische Azman Air stellt erneut Betrieb ein

Nigerianische Azman Air stellt erneut Betrieb ein

Die Crew verlässt den Airbus A340-600 von Azman Air: Der Flieger ...

Airbus A340 mit Mini-Business-Class ist unterbeschäftigt

ticker-airbus-konzern-

Airbus bestätigt Jahresziel von rund 820 Auslieferungen

Video

Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies