Boeing 737 Max und Airbus A321 Neo

United will bis zu 200 neue Flugzeuge kaufen

Die amerikanische Fluggesellschaft hat Lust auf Shopping. United plant offenbar eine Bestellung von 200 neuen Kurz- und Mittelstreckenfliegern bei Airbus und Boeing.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Erst kürzlich hat die amerikanische Fluggesellschaft ihre Bestellung um 25 Exemplare aufgestockt. 188 Exemplare der 737 Max stehen seither für sie reserviert in den Orderbüchern von Boeing. Doch dabei dürfte es nicht bleiben. Wie die Nachrichtenagentur Reuters schreibt, plant United eine große neue Bestellung.

Rund 150 zusätzliche Boeing 737 Max will United gemäß dem Bericht in Auftrag geben. Bisher hat die Fluglinie die Varianten 737 Max 8, Max 9 und Max 10 bestellt. Bestätigen will sie freilich noch nichts. Zu Gerüchten nehme man keine Stellung, so ein Sprecher.

Chancen der Marktneuordnung nutzen

Doch nicht nur Boeing soll zum Handkuss kommen. United plant gemäß dem Bericht auch eine große Bestellung bei Airbus. Bis zu 50 A321 Neo sollen die Amerikaner gemäß Reuters wollen. 2019 haben sie bereits einmal 50 A321 Neo geordert, allerdings in der Langstreckenversion A321 XLR.

Stimmt der Bericht, würde United insgesamt 200 Flugzeuge bestellen. Einen Grund für die Shoppinglust gibt es durchaus.  Die Erholung nach dem Corona-Stillstand und Chancen nutzen, die sich durch die Neuordnung des Marktes ergeben, kann man nur mit genügend Fliegern. Aus diesem Grund hat auch Southwest Airlines diese Woche ihre Order für 737 Max um 34 Jets aufgestockt.

Mehr zum Thema

Boom Overture in den Farben von United: Newark - Frankfurt in vier Stunden.

United will bis zu 50 Überschalljets von Boom

Boeing 737 Max: Nach fast zwei Jahren Stillstand ist sie wieder in der Luft.

United holt sich Nachschub an Boeing 737 Max

Airbus A321 XLR in den Farben von United: Unterwegs zwischen USA und Europa.

United ersetzt Boeing 757 mit Airbus A321 XLR

condor airbus a330 900 d anrp

Condor liebäugelt mit Bestellung weiterer Flugzeuge

Video

Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Bienenschwarm an der Frachttür: Der Flug konnte am 7. Juli erst eine Stunde später starten.
In Indien verzögerte ein Bienenschwarm den Abflug eines Airbus A320 Neo von Indigo. Erst nach einem Einsatz der Flughafenfeuerwehr konnte er starten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
spirit airbus schaumbad detroit
Ein Blitzschlag hat am Flughafen Detroit versehentlich das Feuerlöschsystem eines Hangars ausgelöst. Drei Airbus A320 von von Spirit Airlines standen daraufhin bis zuden Triebwerken im Schaum. Das kann große Schäden verursachen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg