A321 Neo von Norwegian: Mit der LR-Version ab Berlin in die USA.

Mit Airbus A321 LRNorwegian erwägt Transatlantikflüge ab Berlin

Norwegian will mit dem Airbus A321 LR neue Märkte erschließen. Auch in Deutschland hat die Billigairlines ein Drehkreuz im Visier.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Der Airbus A321 LR hat gerade erst den Erstflug absolviert. Schon ist klar, dass sich durch das neue Flugzeug einiges ändern wird. Norwegian soll die ersten Exemplare schon 2019 erhalten – und macht sich bereits jetzt Gedanken über den Einsatz.

Die Reichweite von 7400 Kilometern ermögliche es Norwegian, neue Transatlantikstrecken ab Europa anzubieten, die mit der Boeing 737 Max 8 nicht machbar seien, so Kommerzchef Thomas Ramdahl zum Fachmagazin Flightglobal. «Wir werden mehr A321 LR sehen, die mittelgroße Flughäfen in den USA mit europäischen Hauptstädten verbinden, so Ramdahl. Berlin, Brüssel, Budapest und Prag wären laut dem Manager gute Drehkreuze in Europa. Bisher ist keiner der genannten Flughäfen ein Umsteigepunkt für Transatlantikverbindungen von Norwegian.

Washington DC als mögliches Ziel

In den USA liebäugelt Norwegian mit der Gegend um Washington D.C. Sowohl der Flughafen Baltimore/Washington als auch Dulles könnten laut Ramdahl Kapazität vertragen. Baltimore/Washington hatte Norwegian Anfang 2017 aufgegeben. «Die Gegend wäre glaube ich eine A321-LR-Destination.» Für die 737 Max 8 sei sie zu weit weg und die 787 könne man auf den Strecken nicht einsetzen.

Insgesamt hat Norwegian 30 A321 LR bestellt. Neben den Skandinaviern planen auch andere Airlines Transatlantikflüge mit dem neuen Jet, darunter auch die irische IAG-Tochter Aer Lingus.

Zusätzliche Tanks, neuer Rumpf

Der A321 LR bietet in zwei Klassen (Economy und Business mit in ein flaches Bett verwandelbaren Sitzen) 206 Passagieren Platz. Eng bestuhlt kann er bis zu 240 Reisende aufnehmen, später eventuell sogar einmal 244. «Es ist aber auch eine VIP-Bestuhlung mit 100 Sitzen denkbar», sagt Klaus Röwe, Chef des A320-Programms. Dadurch wird der Jet für klassische Fluglinien, Billigairlines und Business-Anbieter interessant.

Für den A321 LR hat Airbus den A321 Neo an vielen Enden angepasst. So wurde eine neue Rumpfsektion in der Mitte entwickelt. Daneben bekam das neue Flugzeug drei zusätzliche Tanks in der Flugzeugmitte, wodurch die Reichweite steigt, allerdings auch Frachtkapazität verloren geht.

Mehr zum Thema

Vor vier Jahren hatte Norwegian Air Shuttle 100 Airbus A320 Neo bestellt.  Nun wandelt die Billigairline einen Teil der Order um. Sie will neu 30 Airbus A321 Neo LR. Das LR steht für long range, also große Reichweite.

Norwegian geht mit A321 Neo auf Langstrecke

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies