Vor vier Jahren hatte Norwegian Air Shuttle 100 Airbus A320 Neo bestellt.  Nun wandelt die Billigairline einen Teil der Order um. Sie will neu 30 Airbus A321 Neo LR. Das LR steht für long range, also große Reichweite.

A321 Neo LRNorwegian geht mit A321 Neo auf Langstrecke

Die norwegische Billigairline wandelt eine Bestellung um und wählt neu 30 Airbus A321 Neo LR. Mit dem Flieger mit Spezialreichweite will Norwegian etwa von Europa nach Südamerika oder Asien.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Vor vier Jahren hatte Norwegian Air Shuttle 100 Airbus A320 Neo bestellt. Man brauche die neuen Flugzeuge, um die Flotte zu erneuern und für die weitere Expansion, so Firmenchef Bjørn Kjos damals. Nun wandelt die Billigairline einen Teil der Order um. Sie will neu 30 Airbus A321 Neo LR. Das LR steht für long range, also große Reichweite.

Und genau das will Norwegian nutzen. Mit dem A321 Neo LR - er wird auch A321 LR genannt - will die Fluggesellschaft neue Langstreckenverbindungen anbieten oder bestehende Strecken in der Nebensaison bedienen. Das Flugzeug eigne sich für Verbindungen zwischen kleineren Städten an der US-Ostküste und Europa, zwischen Skandinavien und Teilen Asiens oder auch zwischen Europa und Südamerika. Norwegian wird die Maschinen mit einer Klasse ausrüsten, die rund 220 Passagiere fasst.

Von Lissabon nach Fortaleza

Der A321 Neo LR ist eine Spezialvariante des A321 Neo. Er verfügt über drei Zusatztanks, welche die Reichweite des Flugzeuges deutlich erhöhen. Statt 5950 kann er 7220 Kilometer weit fliegen. Das reicht beispielsweise für einen Direktflug von Frankfurt nach Chicago.

Die Norweger sind nicht die ersten, die das Konzept von Langstreckenflügen mit Ein-Gang-Fliegern umsetzen wollen. Für die Nebensaison überlegt sich auch die südamerikanische Latam, kleinere Flieger auf Europa-Strecken einzusetzen. Konkret denkt sie an Airbus A320 Neo und A321 Neo. Von Fortaleza aus nach Lissabon etwa sind es 5600 Kilometer. Die Reichweite des rundum erneuerten A320 beträgt 6100 Kilometer. In der LR-Version ist sie nochmals deutlich höher. Machbar ist das also.

Gegen die Boeing 757

Der A321 Neo LR liegt bei der Reichweite auf Augenhöhe mit der Boeing 757. Aber er soll tiefere Kosten vorweisen. Ein durchschnittlicher Flug werde mit dem neuen Jet 27 Prozent billiger, die Kosten pro Sitz würden 24 Prozent tiefer ausfallen, so Airbus.Die Europäer hoffen deshalb, viele bisherige 757-Nutzer für sich gewinnen zu können.

Nachdem Boeing zuerst keine Nachfolgerin für die 757 bauen wollte, hat der Konzern inzwischen angekündigt, noch dieses Jahr einen neuen Jet zu lancieren. Das so genannte Middle-oft-the-Market-Modell soll allerdings etwas größer sein. Die Größe soll zwischen der Boeing 757 und 767 liegen.

Mehr zum Thema

Leitwerk eines Airbus von Vueling: Ein Bild, das irgendwann verschwinden wird.

Vueling wird Airbus untreu und wechselt zu Boeing

ticker-airbus-neo-1

Airbus nach sechs Monaten mit deutlich mehr Gewinn

ticker-airbus-beluga

Airbus und Rolls-Royce sollen Milliarden-Aufträge aus Indien bekommen

avolon airbus a321 neo a330 neo

Leasingriese Avolon beschert Airbus Auftrag für 90 Flugzeuge

Video

Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack