Airbus A319 von Lufthansa: Plötzlich das ideale Flugzeug.

Neustart nach Corona-PauseA319 bekommt bei Lufthansa wieder Hauptrolle

Die deutsche Fluglinie und ihre Töchter holen 80 geparkte Flugzeuge zurück. Dabei setzen sie am Anfang vor allem auf kleinere Modelle.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

744 Passagierflugzeuge besitzt die Lufthansa-Gruppe. Davon hebt derzeit nur noch rund jedes zehnte regelmäßig ab. Das ändert sich im Juni. Dann fahren Eurowings, Lufthansa und Swiss ihren Betrieb schrittweise wieder hoch. 80 geparkte Flieger wecken sie dazu in den kommenden Wochen aus dem Corona-Schlaf.

Lufthansa und Eurowings setzen beim Neustart nach den europaweiten Reisebeschränkungen auf ihre kleineren Flieger. Zurück in die Flotte kommen zuerst vor allem Airbus A319 und A320, wie ein Sprecher erklärt. Zuvor ging die Tendenz eher in die andere Richtung: Die A319 wurden für viele Strecken zu klein und wurden nach und nach ersetzt. Bei Lufthansa bieten sie Platz für 138 Passagiere, bei Eurowings für 144 bis 150 Reisende.

Nur langsame Erholung

Swiss hat bereits angekündigt, vor allem auf Airbus A220 mit 125 und 145 Sitzen zu setzen. Dennoch kommen bei allen Airlines zwischendurch auch andere Modelle zum Einsatz. Denn sie müssen sicherstellen, dass ihre Piloten ihre Lizenzen erhalten können.

Die Fluggesellschaften der Lufthansa-Gruppe wollen Ende Juni wieder 160 Flieger einsetzen. Sie gehen davon aus, dass sich die Nachfrage nur langsam erholen wird.

Mehr zum Thema

Flieger von Lufthansa: Langsam geht es wieder aufwärts.

Lufthansa holt 80 geparkte Flugzeuge zurück

Airbus A220 von Swiss: Vier der Jets mussten am Boden bleiben.

Swiss startet mit Airbus A220 und A340

Jet von Lufthansa mit Bundesadler-Logo: Die EU prüft die Beihilfen erneut.

Deutsche Regierung bekommt 25 Prozent von Lufthansa

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies