Airbus A319 von Lufthansa: Plötzlich das ideale Flugzeug.

Neustart nach Corona-PauseA319 bekommt bei Lufthansa wieder Hauptrolle

Die deutsche Fluglinie und ihre Töchter holen 80 geparkte Flugzeuge zurück. Dabei setzen sie am Anfang vor allem auf kleinere Modelle.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

744 Passagierflugzeuge besitzt die Lufthansa-Gruppe. Davon hebt derzeit nur noch rund jedes zehnte regelmäßig ab. Das ändert sich im Juni. Dann fahren Eurowings, Lufthansa und Swiss ihren Betrieb schrittweise wieder hoch. 80 geparkte Flieger wecken sie dazu in den kommenden Wochen aus dem Corona-Schlaf.

Lufthansa und Eurowings setzen beim Neustart nach den europaweiten Reisebeschränkungen auf ihre kleineren Flieger. Zurück in die Flotte kommen zuerst vor allem Airbus A319 und A320, wie ein Sprecher erklärt. Zuvor ging die Tendenz eher in die andere Richtung: Die A319 wurden für viele Strecken zu klein und wurden nach und nach ersetzt. Bei Lufthansa bieten sie Platz für 138 Passagiere, bei Eurowings für 144 bis 150 Reisende.

Nur langsame Erholung

Swiss hat bereits angekündigt, vor allem auf Airbus A220 mit 125 und 145 Sitzen zu setzen. Dennoch kommen bei allen Airlines zwischendurch auch andere Modelle zum Einsatz. Denn sie müssen sicherstellen, dass ihre Piloten ihre Lizenzen erhalten können.

Die Fluggesellschaften der Lufthansa-Gruppe wollen Ende Juni wieder 160 Flieger einsetzen. Sie gehen davon aus, dass sich die Nachfrage nur langsam erholen wird.

Mehr zum Thema

Flieger von Lufthansa: Langsam geht es wieder aufwärts.

Lufthansa holt 80 geparkte Flugzeuge zurück

Airbus A220 von Swiss: Vier der Jets mussten am Boden bleiben.

Swiss startet mit Airbus A220 und A340

Jet von Lufthansa mit Bundesadler-Logo: Die EU prüft die Beihilfen erneut.

Deutsche Regierung bekommt 25 Prozent von Lufthansa

ticker-airbus-konzern-

Airbus bestätigt Jahresziel von rund 820 Auslieferungen

Video

Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin