Airbus A220 von Swiss: Vier der Jets mussten am Boden bleiben.

Neustart im JuniSwiss startet mit Airbus A220 und A340

Die Lufthansa-Tochter will den Betrieb im Juni langsam wieder hochfahren. Dabei setzt sie auf kleinere Flieger - aber nicht nur.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Der Neustart wird ein behutsamer sein. Noch sei nicht absehbar, wann man wieder wohin fliegen könne, erklärte Swiss-Chef Thomas Klühr am Mittwoch (6. Mai) bei einer Medienkonferenz. «Ab Juni wagen wir aber den Schritt.»

Klar sei, dass man klein starten werde und die Flieger am Anfang nicht so voll sein werden wie vor der Corona-Krise, so Klühr. Man brauche aber dank der aktuellen hohen Nachfrage nach Fracht auch keine ganz so hohe Auslastung wie sonst. Flüge können also schneller profitabel sein als sonst.

Lizenzen erhalten

Am Anfang wird Swiss wegen der verhalteneren Nachfrage auf der Kurzstrecke viel mit Airbus A220 und auf der Langstrecke viel mit Airbus A340 fliegen, wie Klühr bestätigte. Denn sie sind die kleineren Flieger in der Flotte. Ab und an würden aber schon Airbus A320 und Boeing 777 eingesetzt. Der Grund: Man müsse die Lizenzen der Piloten erhalten.

Mehr zum Thema

Airbus A330 von Swiss (Archivbild): Ein Crewmitglied könnte erkrankt sein.

Swiss schickt sieben Flugzeuge nach Jordanien

Platz 3: Swiss kann 37 Passagierkilometer vorweisen.

Swiss muss Rückzahlungen leisten

Airbus A320 Neo von Swiss: Die Fluggesellschaft bekommt Hilfe vom Staat.

Staat hilft Swiss und Edelweiss mit 1,2 Milliarden

Schleifen bei Taranto: Der Airbus A350 von Swiss übt Starts und Landungen.

Warum Swiss mit dem Airbus A350 an einem italienischen Provinzflughafen trainiert

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin