Airbus A220 von Egypt Air in neutraler Lackierung: Für Air Sinai unterwegs.

Air SinaiDas Ende der Phantomairline von Tel Aviv

Seit Jahrzehnten flog die virtuelle Tochter Air Sinai für Egypt Air nach Tel Aviv - ganz in Weiß. Nun hat das ein Ende.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Bis zum Ausbruch der Covid-19-Pandemie landeten die mysteriösen weißen Flieger jeden Tag am Ben Gurion Airport von Tel Aviv. Erst waren es Embraer E175, zuletzt Airbus A220. Weder eine Bemalung noch eine Nationalflagge wiesen die Jets auf. Der Grund: Sie gehörten Air Sinai.

Air Sinai ist eine Tochtergesellschaft von Egypt Air. Sie war 1982 aus einem einzigen Grund gegründet worden: Die ägyptische Nationalairline konnte die Flüge nach Israel nicht selbst durchführen, weil der damalige Präsident Hosni Mubarak es verboten hatte, mit ägyptischer Flagge dorthin zu fliegen. Zugleich fehlten die Flüge lange Zeit auch im Flugplan von Egypt Air und auf der Abflugtafel des Flughafens von Kairo.

Egypt-Air-Vertreter reisen nach Tel Aviv

Mit der Verbesserung der Beziehungen zwischen Israel und vielen arabischen Ländern im vergangenen Jahr ändern sich auch die politischen Rahmenbedingungen für Flüge zwischen Ägypten und dem jüdischen Staat. Egypt Air will sich jetzt offiziell als Airline outen, die nach Israel fliegt, wie die Zeitung Globes schreibt. Denn: Obwohl die Flieger und das Personal, die für Air Sinai flogen, von Egypt Air kamen, konnte man die Flüge nicht auf der Seite der Mutterfirma buchen.

Wie der israelische Fernsehsender I24 News weiter berichtet, hat Egypt Air bereits ein Gesuch für die Flugerlaubnis bei der israelischen Luftfahrtbehörde eingereicht. Vertreter der Airline sollen dieser Tage nach Tel Aviv reisen, um Gespräche zu führen. Die ägyptische Nationalairline will nicht nur Air Sinai ersetzen, sondern auch die Anzahl der Flüge zwischen Kairo und Tel Aviv erhöhen. Statt ein Mal will Egypt Air drei Mal pro Tag zwischen den beiden Metropolen hin und her fliegen.

Umsteigepassagiere aus Israel

Egypt Air erhofft sich – wie auch andere Airlines aus arabischen Ländern – viele Umsteigepassagiere aus Israel. Emirates-Tochter Flydubai fliegt bereits nach Tel Aviv – wenngleich die Flüge wegen der Covid-Krise aktuell ausgesetzt sind. Auch Etihad plant ab März Flüge nach Israel, Royal Air Maroc hat ebenfalls Pläne, Flüge aufzunehmen.

Mehr zum Thema

Die Boeing 737-900 mit dem Taufnamen der Stadt Kiryat Gat schreibt am Montag (31. August) Geschichte.

Eine Boeing 737-900 von El Al schrieb Geschichte

Werbemotiv von Etihad für Israel: Erster Flug nach Tel Aviv.

Boeing 787-10 von Etihad landet in Tel Aviv

Frieden, Zusammenarbeit und Zukunft auf Englisch, Arabisch und Hebräisch.

Israir macht einen A320 zum Friedensjet

Airbus A330 von Turkish Airlines: Die Airline könnte bald nach Israel zurückkehren.

Turkish Airlines prüft Rückkehr nach Israel

Video

seattle delta alaska
Auf einer Blaubeerfarm im US-Bundesstaat Washington wurde vor zwei Wochen ein Leck an einer Pipeline entdeckt. Eine Lösung gibt es noch nicht. Und das spüren auf die Fluggesellschaften am Seattle-Tacoma International Airport.
Timo Nowack
Timo Nowack
flughafen koeln bonn vorfeld
Es sind absurde Versuche, noch ins Flugzeug zu gelangen: Am Wochenende hat es am Airport Köln/Bonn einen zweiten Vorfall gegeben, bei dem Reisende aufs Vorfeld rannten.
Timo Nowack
Timo Nowack
DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies