Jet von Germania Flug: Eine neue Eigentümerin ist an Bord.

Neue EigentümerinAir-Prishtina-Chefin steckt hinter Einstieg bei Germania Flug

Air Prishtina ist eine bedeutende Anbieterin von Flugreisen in den Kosovo, jedoch ohne eigene Flotte. Chefin Leyla Ibrahimi-Salahi hat nun Germania Flug übernommen.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Germania Flug ist nun zu 100 Prozent in Schweizer Händen - das verkündeten Aufsichtsrat Urs Pellizoni und Geschäftsführer Tobias Somandin am Dienstag (19. Februar). Doch eines ließen Sie offen: Wer ist nach der Pleite der deutschen Germania, deren Dachgesellschaft 40 Prozent an Germania Flug gehalten hatte, als neuer Aktionär eingestiegen?

Angesprochen auf entsprechende Informationen aus Branchenkreisen, lüftete Pellizoni das Geheimnis nun gegenüber der schweizerischen Handelszeitung: «Ja, es stimmt, Frau Ibrahimi-Salahi hat über ihre Beteiligungsgesellschaft Albex Aviation 100 Prozent der Anteile übernommen», erklärte der Germania-Flug-Aufsichtsrat.

Schon Partner von Germania

Leyla Ibrahimi-Salahi ist die Chefin von Air Prishtina, eine der führenden Anbieterinnen von Flugreisen in den Kosovo. Die Firma mit Sitz in Zürich betreibt bisher keine eigene Flotte, sondern chartert Flugzeuge. Sowohl mit der deutschen als auch der Schweizer Germania arbeitete das Unternehmen schon lange zusammen.

Als die deutsche Germania in der Nacht vom 4. auf den 5. Februar den Betrieb einstellte, flog Germania Flug weiter, auch für Air Pristhina. Als Ersatz in Deutschland sattelte die Zürcher Reisefirma kurzfristig auf andere Airlines um. So kamen am 6. Februar zwischen München und Pristina sowie Düsseldorf und Pristina etwa Adria Airways sowie Orange2Fly zum Einsatz. Für spätere Flüge war zunächst der Germania-Ableger Bulgarian Eagle eingeplant, doch dessen Flugzeuge sind laut Flugverfolgungsdiensten zurzeit am Boden. Im Buchungssystem von Air Prishtina finden sich nun Flüge mit Orange2Fly und Eurowings.

Firma vom Vater übernommen

Leyla Ibrahimi-Salahi hatte die Leitung des Unternehmens im Jahr 2005 nach dem Tod ihres Vaters und Air Prishtina-Gründers Bexhet Salahi übernommen. Heute erzielt die Firma einen Jahresumsatz von rund 60 Millionen Franken oder umgerechnet knapp 53 Millionen Euro. Sie bietet Reisen an ab Zürich, Basel, Genf, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Ohrid, Pristina, Skopje, Tirana und Verona.

Auf ihrer Facebook-Seite schrieb Germania Flug am späten Freitagnachmittag: «Frau Ibrahimi-Salahi hatte vorerst den ausdrücklichen Wunsch gehabt, mit der Kommunikation zuzuwarten, bis alle Details klar geregelt sind und sich alles eingespielt hat.» Nun sei die Information jedoch in der Branche schneller als geplant durchgesickert. «Wir freuen uns über die gemeinsame Zusammenarbeit mit Frau Ibrahimi-Salahi.» Eine Stellungnahme wollte die Air-Prishtina-Chefin auf Anfrage von aeroTELEGRAPH zunächst nicht abgeben.

Mehr zum Thema

Airbus A321 von Germania Flug: Die Schweizer Fluggesellschaft hebt weiterhin ab.

Germania Flug ist nun eine reine Schweizer Airline

Jet von Germania am Flughafen Pristina: Ein herber Verlust für den Airport.

Ein unerwarteter Verlierer der Germania-Pleite

Flugplatz Kägiswil aus der Luft: Die Schweizer Luftrettung will an den Standort.

Schweizer Luftrettung Rega verdrängt Privatluftfahrt von Flugplatz

ticker-schweiz

Schweiz passt Regeln zur Slotvergabe an

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies