Die erste Embraer E190-E2 von Air Kiribati.

Ersatz von TurbopropsAir Kiribati hat ihre erste Embraer E2

Die Nationalairline des Inselstaates im Pazifik hat ihre erste Embraer E190-E2 übernommen. Mit den neuen Jets will Air Kiribati mit mehr Passagieren weiter fliegen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Air Kiribati hat Fernweh. Derzeit verbindet die Nationalairline der Inselrepublik im Pazifik die wichtigsten der 32 nationalen Atolle und Eilande miteinander und fliegt ins Nachbarland Tuvalu. Doch sie strebt nach mehr. Dafür bestellte sie vor einem Jahr zwei Embraer E190-E2 und sicherte sich auch Kaufrechte für zwei weitere Flugzeuge.

Am Montag (30. Dezember) ist die erste Maschine an Air Kiribati ausgeliefert worden. Die Fluglinie kann mit den neuen Flugzeugen längere Inlandsrouten nonstop bedienen und auch internationale Ziele anfliegen, die für sie mit ihrer Bombardier Dash 8-100, ihrer de Havilland Canada DHC-6 Twin Otter und ihren drei Harbin Y12 unerreichbar blieben.

Deutlich höhere Kapazität

Mit den Embraer E190-E2 macht Air Kiribati auch einen Kapazitätssprung. Hatten die bisherigen Flieger der Inselairline zwischen 17 und 37 Plätze, fassen die brasilianischen Jets bei ihr 92 Passagiere in zwei Klassen. 12 Sitze stehen in der Business Class.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Aufnahmen der ersten Embraer E190-E2 von Air Kiribati.

Mehr zum Thema

Embraer ERJ-135 von Travelcoup: Das Flugzeug ist mit einem Bodenfahrzeug kollidiert.

Bodenfahrzeug kollidiert mit Embraer ERJ 135 von Travelcoup

ticker-embraer

Embraer liefert 2000. Businessjet aus und erreicht Rekord-Auftragsbestand

ticker-republic-airways

Embraer verlängert Wartungsvertrag mit Republic Airways langfristig

Embraer E2 in den Farben von Truenoord: Das Unternehmen will noch mehr.

Leasingfirma beschert Embraer Auftrag für bis zu 50 Jets

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg