Der brasilianische Flugzeugbauer hat am 24. November im Werk Botucatu im Bundesstaat São Paulo die 1700. Einheit des Agrarflugzeugs Ipanema übergeben. Damit erreicht das seit fünf Jahrzehnten produzierte Modell von Embraer einen historischen Meilenstein. Es gilt als Pionier beim Einsatz von Ethanol in der Luftfahrt und dominiert heute den brasilianischen Markt für landwirtschaftliche Luftarbeit: Rund 60 Prozent der landesweiten Flotte zur Pflanzenschutzsprühung entfallen auf die Embraer Ipanema. Der Hersteller verweist auf niedrige Betriebskosten, hohe Robustheit und die bewährte Eignung für große Agrarregionen als Gründe für den anhaltenden Erfolg.