Französisch-Guayana war der Wirkungsort von <strong>Air Guyane</strong>. Ein Handelsgericht ordnete <a href="https://www.aerotelegraph.com/air-guyane-ist-am-ende">Ende September die Liquidierung</a> der Airline an. 78 Angestellte verloren ihre Stelle.

LiquidierungAir Guyane ist am Ende

Die Regionalairline wird liquidiert. Französisch-Guayana sucht nun Lösungen für das Transportproblem, das nach dem Wegfall von Air Guyane entsteht.

Top-Jobs

Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Europäische Union erstreckt sich bis nach Südamerika. Denn im Norden des Kontinents liegt Französisch-Guayana. Das Überseedépartement grenzt an Brasilien und Surinam und ist eine Region Frankreichs und damit auch Teil der EU.

Französisch-Guayana war der Wirkungsort von Air Guyane, die früher auch Air Guyane Express genannt wurde. Die Fluggesellschaft verband die Hauptstadt Cayenne mit fünf anderen Zielen im Inland sowie Fort-de-France auf Martinique und Pointe-à-Pitre auf Guadeloupe. Dabei setzte sie vier Let L-410 UVP-E20 ein.

Zwei Monate lang im Insolvenzverfahren

Doch damit ist nun Schluss. Ein Handelsgericht hat am Freitag (29. September) die Liquidierung von Air Guyane beschlossen. 78 Angestellte werden entlassen. Die Muttergesellschaft Compagnie Aérienne Inter Régionale Express oder kurz Caire stand seit dem 2. August in einem Insolvenzverfahren. Auslöser war ein Streik der Pilotinnen und Piloten.

Dabei wurde versucht, neue Eigentümer für Air Guyane zu finden - vergeblich.  Die Regierung von Französisch-Guayana will nun Flugzeuge und Hubschrauber chartern, staatliche Flieger einsetzen, um den Transport im land sicherzustellen, wie der Sender Guyane 1 meldet.

Mehr zum Thema

Airbus A320 von Air France über Guadeloupe: Eigenes Netz in der Karibik.

Die Bonsai-Air-France, die fernab von Frankreich fliegt

Spektakulärer Unfall einer Twin Otter an einem der heikelsten Flughäfen der Welt

Spektakulärer Unfall einer Twin Otter an einem der heikelsten Flughäfen der Welt

Start der Ariane 5 in Kourou: Start der europäischen Rakete für Boeing 777 von Air France sichtbar.

Logenplatz beim Raketenstart

Flughafen Rochambeau: Bäume verhindern die einfache Landung.

Lästiges Lande-Problem

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies