FlottenumbauAir France ordert bis zu 120 Airbus A220-300

Die französische Airline will 60 Airbus A220-300 sicher kaufen und eventuell noch mehr. Auch zum A380 gibt es eine Neuigkeit.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Gerüchte über eine große Order von Air France bei Airbus hatten sich zuletzt immer mehr verdichtet. Jetzt ist es offiziell, allerdings gab es am Dienstagabend (30. Juli) etwas Verwirrung um die Größe des Auftrages. Airbus teilte lediglich mit, Air France-KLM habe eine Absichtserklärung für 60 Airbus A220-300 unterzeichnet. Air France-KLM selber erklärte, man habe sich zu einer Festbestellung von 60 der Jets verpflichtet, dazu kämen aber noch Optionen für 30 Flieger und Kaufrechte für 30 weitere.

Die A220-300 werden je mit 149 Sitzen ausgestattet sein. Sie sollen bei Air France schrittweise die in die Jahren gekommenen A318 und A319 ersetzen. Das erste der Flugzeuge soll im September 2021 ausgeliefert werden.

Früherer Abschied vom A380

Air-France-KLM-Chef Benjamin Smith sagte, der A220 sei «perfekt angepasst an unser nationales und europäisches Netz und wird Air France in die Lage versetzen, auf ihren Kurz- und Mittelstrecken effizienter zu fliegen». Das Flugzeug verursache zudem geringere Klimaemissionen und passe perfekt in die gesamte Modernisierungsstrategie des Konzerns.

Air France-KLM gab zudem bekannt, das Air France ihre zehn Airbus A380 bis 2022 ausflotten wird. Der Plan, sich vom Superjumbo zu trennen, war bereits bekannt, bisher rechneten Beobachter aber eher mit einem Ausscheiden der Flieger bis 2023 oder 2024. Nun sehe man sich nach einem Ersatz aus einer neuen Flugzeuggeneration um, erklärte der Luftfahrtkonzern.

Auch A320 Neo und A321 Neo?

Noch keine Nachricht gibt es derweil zum möglichen anderen Teil der Order, über den spekuliert wird. Demnach soll Air France auch A320 Neo und A321 Neo kaufen, um 43 Airbus A320 und 20 A321 zu ersetzen. Die französische Wirtschaftszeitung La Tribune hatte geschrieben, die Bestellung werde in etwa 50:50 zwischen A220 und A320/A321 Neo aufgeteilt und eventuell Ende August bekannt gegeben.

Mehr zum Thema

Vertragsabschluss: Was genau heißt das beim Kauf eines Flugzeuges?

Das kleine Einmaleins des Flugzeugkaufs

Airbus A319 von Air France: Diskussion um Flüge im Inland.

Bis zu 70 Airbus A220 für Air France

Air France: C'est fini. Die französische Nationalairline hat bereits vergangenes Jahr das definitive Aus für den A380 verkündet.

Air France will alle Airbus A380 loswerden

ticker-airbus-konzern-

Airbus bestätigt Jahresziel von rund 820 Auslieferungen

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies