Airbus A319 von Air France: Diskussion um Flüge im Inland.

OrderpläneBis zu 70 Airbus A220 für Air France

Die Anzeichen für eine große Bestellung von Air France bei Airbus verdichten sich. Der A220 ist offenbar definitiv beim Auftrag dabei.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Air France arbeitet an einer großen Flugzeugbestellung. Die französische Nationalairline will mit den neuen Fliegern ihre Kurz- und Mittelstreckenflotte erneuern. Dass die Fluglinie dabei auch den Airbus A220 wählt, wird immer klarer. Auch die Nachrichtenagentur Reuters berichtet jetzt, Air France werde 50 bis 70 Exemplare der ehemaligen C-Series ordern. Sie wären der Ersatz für die 18 Airbus A318 und 33 A319.

Daneben bestätigt Reuters ebenfalls, dass Air France Airbus A320 Neo und A321 Neo kaufen wird. Damit sollen zuerst die ältesten der aktuell 43 Airbus A320 und 20 A321 ersetzt werden. Die Wirtschaftszeitung La Tribune hatte geschrieben, die Bestellung werde in etwa 50:50 zwischen A220 und A320/A321 Neo aufgeteilt. Sie werde eventuell bereits Ende August bekannt gegeben.

Mehr zum Thema

Airbus A318 von Air France: Wird bald ersetzt.

Air France plant großen Auftrag für Airbus

Air France: C'est fini. Die französische Nationalairline hat bereits vergangenes Jahr das definitive Aus für den A380 verkündet.

Air France will alle Airbus A380 loswerden

Boeing 737 von Ryanair: Die Flotte soll deutlich wachsen.

Ryanair plant mit bis zu 200 Flugzeugen von Airbus

ticker-thailand

Thailand bestellt einen Airbus A330 MRTT+

Video

Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.
Für die dritte Startbahn in Heathrow muss die vielbefahrene Autobahn M25 verlegt werden. Der Flughafen hat nun ein Konzept vorgestellt, das Bau und Verkehr parallel möglich machen soll und nimmt sich dabei ein Beispiel an Deutschland.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Kuriose Szene am Flughafen Zürich: Gepäckmitarbeiter müssen Pakete einsammeln.
Es kommt immer wieder vor, dass das Cockpitpersonal kurios-kreative Ansagen macht. Das jüngste Beispiel kommt aus Zürich. Ein Flugzeug konnte nicht weiterrollen, weil zuerst verlorene Gepäckstücke eingesammelt werden mussten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies