Dreamliner von Air Canada: Vorerst wird es bei 37 Exemplaren bleiben.

Neue Kabine für A330Air Canada löst Dreamliner-Optionen nicht ein

Die Fluggesellschaft will vorerst keine weiteren Boeing 787. Air Canada investiert stattdessen in eine neue Kabine ihrer Airbus A330.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

In einem ersten Schritt kaufte Air Canada 14 Dreamliner. Dann übte die Fluggesellschaft Optionen aus und erhöhte damit ihre feste Order auf 37 Boeing 787 - acht Exemplare der kleineren Version 787-8 und 29 der größeren 787-9. Davon sind inzwischen 33 geliefert worden. Vier weitere Maschinen folgen in den kommenden Monaten.

Dabei bleibt es auch. Air Canada werde die 13 bestehenden Optionen vorerst nicht einlösen, erklärte Finanzchef Michael Rousseau vergangene Woche bei einer Branchenkonferenz. Bereits bei der Bekanntgabe der Quartalsergebnisse Anfang Mai hatte er gesagt, man habe kein Interesse an weiteren Boeing 787. Der Grund für die Entscheidung ist das schwierige Marktumfeld, wie der Manager begründete.

Hohe Investition in Kabine

Stattdessen hat Air Canada beschlossen, 275 Millionen kanadische Dollar (rund 180 Millionen Euro) in ihre acht eigenen Airbus A330-300 zu investieren. Sie bekommen zwischen 2019 und 2020 eine neue Innenaustattung. Auch die vier geleasten A330, die kommendes Jahr geliefert werden sollen, werden bereits das neue Interieur besitzen.

Der Umbau der A330 sei lohnender als die Ausübung der Optionen für weitere Dreamliner, erklärte Rosseau. Gleichzeitig wird Air Canada die letzten acht Boeing 767-300 ER bis Ende 2019 stilllegen.

Mehr zum Thema

Boeing 787 von Avianca in Bogota: Die Eigentümerin Grupo Abra hat neue Flieger bestellt.

Avianca, Gol und Co. stocken mit A330 Neo und mehr A320 Neo auf

ticker-airbus-konzern-

Global Services Forecast: Airbus schaut bis 2044 in die Zukunft

ticker-airbus-konzern-

Airbus und Air India eröffnen Ausbildungszentrum für Cockpitcrews

ticker-airbus-beluga

Airbus hat in Hamburg jetzt ein privates 5G-Netz

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies