Flieger von Air Berlin: Gespart wird vor allem am Boden.

Kosten gesenktAir Berlin setzt Mitarbeiter enger zusammen

Dei deutsche Fluggesellschaft will keine Staatsbürgschaft mehr. Sie hat die Kosten gesenkt, indem sie Verträge neu aushandelte und die Bürofläche in Berlin reduzierte.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Rund 50 Millionen Euro. So viel konnte Air Berlin einsparen, indem die Fluggesellschaft in den letzten Wochen die Leasingverträge für 14 Flugzeuge neu verhandelt, die Konditionen mit Lieferanten neu ausgemacht und den Raumbedarf der Zentrale in Berlin kurzfristig gleich um rund ein Drittel verkleinert hat. Dies erklärte Vorstandschef Thomas Winkelmann der Zeitung Tagesspiegel.

Dank der Einsparungen braucht Air Berlin die Staatsbürgschaften nicht mehr, die noch vor Kurzem ein Thema waren. Sie hätten helfen sollen, die Fremdkapitalkosten zu senken. Bisher habe der Konzern rund 140 Millionen Euro allein für Zinsen ausgegeben, so Winkelmann. Das war zu viel. «Sie sind schlichtweg nicht mehr nötig», sagte er der Zeitung. Am Dienstag war bekannt geworden, dass die Bundesregierung eine Staatsbürgschaft für Air Berlin kritisch sah. Sie wollte sie nur gewähren, wenn das Risiko eines Zahlungsausfalls minimal gewesen wäre.

Mehr zum Thema

IMG 4022

Condor nennt ihre erfolgreichsten Städte-Strecken - und Unterschiede zu Air Berlin

Ein Eurowings-Flugzeug über der Altstadt von Jeddah: Die Airline fliegt im Winter ab Stuttgart neu in die saudische Hafenstadt.

Eurowings wird zum Arabien-Shuttle

D-ALPG in der Lackierung von Air Berlin.

Ex-Air-Berlin A330 hebt nach langer Pause wieder ab - jetzt für bulgarische Airline

Ein letzter Blick auf die D-ASGK im ikonischen Air-Berlin-Look.

Die letzte Air-Berlin-Lackierung ist verschwunden

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies