Man wolle so zur weiteren Stabilisierung des Flugplans und Erhöhung der Planungssicherheit für die Fluggäste beitragen, begründete Swiss damals. Anfang 2023 kündigte die Lufthansa-Tochter dann an, Air Baltic werde «sicher bis Ende des Sommerflugplans» weiter für sie fliegen, allenfalls auch noch «etwas darüber hinaus». Aus diesem «darüber hinaus» werden jetzt viele weitere Monate.
Im ganzen Europanetz
«Im Winterflugplan 2023/24 kommen vier Flugzeuge von Air Baltic zum Einsatz», bestätigt eine Sprecherin der Schweizer Fluggesellschaft aeroTELEGRAPH. Mit den A220-300 werden die Letten für die sie beispielsweise nach Alicante, Berlin, Frankfurt, Ljubljana, München, Porto, Tirana oder Warschau fliegen. Also mehr oder weniger im ganzen Europanetz.
Auch Helvetic im Einsatz
Auch Helvetic Airways fliegt im Winter wieder emsig für die Schweizer. Man setze «durchschnittlich acht Flieger» des Partners im Winter ein, so die Sprecherin.