Airbus A220 von Air Baltic in Zürich: Wird ein gewohntes Bild bleiben.

Auch Wet-Lease diesen WinterAir Baltic geht bei Swiss in die ewige Verlängerung

Einst als Lösung zur saisonalen Flugplanstabilisierung gedacht, wird der Wet-Lease-Einsatz der lettischen Airline bei der Schweizer Nationalairline verlängert. Air Baltic fliegt im Winter weiter für Swiss.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Swiss wurde im Sommer 2022 nach dem Ende der Pandemie –wie die allermeisten Fluggesellschaften – vom sprunghaften Anstieg der Nachfrage überrascht. Im darauffolgenden Winter holte sie sich deshalb Hilfe. Sie setzte nicht nur wieder voll auf ihre langjährige Wet-Lease-Partnerin Helvetic Airways. Sie mietete auch bis zu sechs Airbus A220 von Air Baltic mitsamt Personal an.

Man wolle so zur weiteren Stabilisierung des Flugplans und Erhöhung der Planungssicherheit für die Fluggäste beitragen, begründete Swiss damals. Anfang 2023 kündigte die Lufthansa-Tochter dann an, Air Baltic werde «sicher bis Ende des Sommerflugplans» weiter für sie fliegen, allenfalls auch noch «etwas darüber hinaus». Aus diesem «darüber hinaus» werden jetzt viele weitere Monate.

Im ganzen Europanetz

«Im Winterflugplan 2023/24 kommen vier Flugzeuge von Air Baltic zum Einsatz», bestätigt eine Sprecherin der Schweizer Fluggesellschaft aeroTELEGRAPH. Mit den A220-300 werden die Letten für die sie beispielsweise nach Alicante, Berlin, Frankfurt, Ljubljana, München, Porto, Tirana oder Warschau fliegen. Also mehr oder weniger im ganzen Europanetz.

Ein Grund für die Verlängerung ist, dass auch Swiss unter den Triebwerksproblemen bei den A320 Neo und A321 Neo leidet und zwischenzeitlich Jets stilllegen muss. Eine nochmalige Verlängerung des Air-Baltic-Einsatzes bis im Sommer 2024 würde daher nicht überraschen.

Auch Helvetic im Einsatz

Auch Helvetic Airways fliegt im Winter wieder emsig für die Schweizer. Man setze «durchschnittlich acht Flieger» des Partners im Winter ein, so die Sprecherin.

Mehr zum Thema

Airbus A330 von Swiss über Washington (Montage):  Ab 2024 Realität.

Swiss nimmt erstmals seit zehn Jahren neue Langstrecken auf

Blick aus einer Embraer E190 von Helvetic: Viel zu tun.

Alle 16 Flugzeuge von Helvetic fliegen aktuell für Swiss

Blick aus einem Airbus A220-300 von Air Baltic: Im Winter auch für Swiss im Einsatz.

Swiss holt sich Unterstützung von Air Baltic

ticker-swiss

Swiss passt Nordamerika-Flugplan für Sommer 2026 an

Video

Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Neun Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert
atlas air boeing 747 400 n263sg
Die Jacksonville Jaguars setzen für ihre Flugreisen auf eine Boeing 747-400 von Atlas Air. Ein Video gibt Einblick in den Flieger die Reiseabläufe des NFL-Teams.
Timo Nowack
Timo Nowack