Flugzeug von Air Baltic in Riga: Neuer Chef.

Suche nach neuem Air-Baltic-Chef

Der Chef von Air Baltic und Grossaktionär Bertolt Flick ist zurückgetreten. Einen neuen Chef zu finden ist nicht ganz so einfach.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

span>Bertolt Flick bleibt bis zum Schluss angriffig. «Die letzten Monate waren für unser Unternehmen sehr schwer. Lange Zeit wurden notwendige Entscheidungen von den Aktionären nicht getroffen, bis sich die Situation heute geklärt hat. Als Inhaber und im Interesse von Air Baltic habe ich beschlossen, zurück zu treten, da die Vereinbarung zwischen den Aktionären dies für die Zukunft der Fluglinie erfordert» erklärte er in seinem Rücktrittsschreiben. Sein Abgang war die Voraussetzung der lettischen Regierung für eine Kapitalerhöhung um 153 Millionen Euro. Sie tragen der Staat, der 53 Prozent der Airline hält und Flick (47 Prozent) gemeinsam (aeroTELEGRAPH berichtete). Das Geld wurde nötig, weil sich die finanzielle Lage der Fluggesellschaft massiv verschlechtert hatte.

«Air Baltic war mein Baby» schreibt Flick weiter in seiner Mitteilung. In seinen nahezu zehn Jahren habe er ein «exzellentes Management-Team aufgebaut, mit dem wir gemeinsam ein ausgezeichnetes und preisgekröntes Unternehmen geschaffen haben», erklärte er. Nun sucht der Staat einen Nachfolger. Die operative Leiterin von Air Baltic, Laila Odina, wurde zur Firmenchefin ad interim ernannt. Neu im Vorstand sitz der ehemalige Investmentbanker Vitolds Jakovlevs. Das dritte Vorstandsmiglied und damit auch der neue Chef von Air Baltic würde bereits intensiv gesucht. Er müsse Erfahrung im Fluggeschäft mitbringen, erklärte Aufsichtsrätin Gints Kirsteins gemäß der Zeitung The Baltic Course. Das sei das zentrale Kriterium.

Eine Frage des Lohnes

Einer Verpflichtung eines Profis steht derzeit offenbar noch die Lohnfrage im Wege. Das sei zentral. Jedermann habe nach der öffentlichen Schlammschlacht gewusst, wie viel Flick verdiente. Deshalb wolle niemand für weniger kommen, so Kirsteins. Die Verhandlungen seine in Gange.

Mehr zum Thema

ticker-air-baltic

28 Airbus A220 von Air Baltic tragen schon die Namen baltischer Städte - die Liste

ticker-air-baltic

30 % Rabatt auf alle Economy-Flüge

Flugzeuge von Air Baltic und Swiss in Zürich: Lohndumping?

Swiss darf weiter auf Air Baltic setzen - Gewerkschaft tobt

ticker-air-baltic

Air Baltic verbindet Tallinn mit Hamburg und Wien

Video

Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack