Airbus A320 von Air Astana: Dreamliner erwartet die Airline 2025. Frühestens.
Mit Boeing 787

Air Astana will ab 2025 in die USA fliegen

Die Fluggesellschaft aus Kasachstan will Flüge in die USA aufnehmen. Ob das 2025 bei Air Astana wirklich klappt, hängt auch von Boeing ab.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

59 Flugzeuge soll die Flotte von Air Astana im Jahr 2025 zählen. Zumindest ist das der Wunsch von Geschäftsführer Peter Foster, wie er bei der Präsentation der Quartalszahlen der Nationalairline Kasachstans vergangene Woche sagte. 24 neue Flugzeuge sollen bis dahin hinzukommen.

Ganz am Ende von 2025 sollen eigentlich auch drei Boeing 787 in Kasachstan ankommen. Und mit denen will die Fluggesellschaft dann auch in die USA fliegen. Allerdings schließt Foster nicht aus, dass es etwas länger dauern könnte. Denn der Manager fürchtet laut der Nachrichtenagentur Interfax, dass es bei der Auslieferung der Boeing 787 zu Verzögerungen kommen könnte.

Alles hängt vom Lieferdatum ab

Erst gerade hat der Flugzeugbauer das Okay bekommen, wieder Dreamliner an Kunden abzugeben. Im Oktober 2020 hatte Boeing die 787-Auslieferungen erstmals aufgrund von Produktionsproblemen stoppen müssen. Man fliege in die USA, sobald man die Dreamliner erhalten habe, so Foster.

Mehr zum Thema

Air Astana bietet kostenlose Stopps in Almaty und Astana

Air Astana bietet kostenlose Stopps in Almaty und Astana

Piloten von Air Astana: Bald neue Routen.

Air Astana darf wieder bedingungslos nach Europa

Air Astana erhöht in Frankfurt von drei auf vier wöchentliche Flüge

Air Astana erhöht in Frankfurt von drei auf vier wöchentliche Flüge

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

Video

Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Bienenschwarm an der Frachttür: Der Flug konnte am 7. Juli erst eine Stunde später starten.
In Indien verzögerte ein Bienenschwarm den Abflug eines Airbus A320 Neo von Indigo. Erst nach einem Einsatz der Flughafenfeuerwehr konnte er starten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
spirit airbus schaumbad detroit
Ein Blitzschlag hat am Flughafen Detroit versehentlich das Feuerlöschsystem eines Hangars ausgelöst. Drei Airbus A320 von von Spirit Airlines standen daraufhin bis zuden Triebwerken im Schaum. Das kann große Schäden verursachen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg