Airbus A320 von Air Astana: Dreamliner erwartet die Airline 2025. Frühestens.

Mit Boeing 787Air Astana will ab 2025 in die USA fliegen

Die Fluggesellschaft aus Kasachstan will Flüge in die USA aufnehmen. Ob das 2025 bei Air Astana wirklich klappt, hängt auch von Boeing ab.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

59 Flugzeuge soll die Flotte von Air Astana im Jahr 2025 zählen. Zumindest ist das der Wunsch von Geschäftsführer Peter Foster, wie er bei der Präsentation der Quartalszahlen der Nationalairline Kasachstans vergangene Woche sagte. 24 neue Flugzeuge sollen bis dahin hinzukommen.

Ganz am Ende von 2025 sollen eigentlich auch drei Boeing 787 in Kasachstan ankommen. Und mit denen will die Fluggesellschaft dann auch in die USA fliegen. Allerdings schließt Foster nicht aus, dass es etwas länger dauern könnte. Denn der Manager fürchtet laut der Nachrichtenagentur Interfax, dass es bei der Auslieferung der Boeing 787 zu Verzögerungen kommen könnte.

Alles hängt vom Lieferdatum ab

Erst gerade hat der Flugzeugbauer das Okay bekommen, wieder Dreamliner an Kunden abzugeben. Im Oktober 2020 hatte Boeing die 787-Auslieferungen erstmals aufgrund von Produktionsproblemen stoppen müssen. Man fliege in die USA, sobald man die Dreamliner erhalten habe, so Foster.

Mehr zum Thema

Air Astana bietet kostenlose Stopps in Almaty und Astana

Air Astana bietet kostenlose Stopps in Almaty und Astana

Piloten von Air Astana: Bald neue Routen.

Air Astana darf wieder bedingungslos nach Europa

Air Astana erhöht in Frankfurt von drei auf vier wöchentliche Flüge

Air Astana erhöht in Frankfurt von drei auf vier wöchentliche Flüge

Blick ins Triebwerk der Boeing 777X: Ein Blickfang.

Die Dubai Airshow 2025 in Bildern

Video

DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin