Flieger von Air Asia: Mehr Ruhe für Fluggäste.

Nächste Airline mit Kinder-Bann

Für die einen Erlösung, für andere Grund zur Empörung: Eine weitere Fluglinie richtet kinderfreie Zonen ein – auch in der Economyklasse.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Gerade auf Langstreckenflügen kann Schlaf ziemlich wertvoll sein. Schließlich will man ja ohne Schlafmangel ins Urlaubsvergnügen starten oder an der Geschäftssitzung erscheinen. Wenn die Nachtruhe durch ein schreiendes Kind gestört wird, ist das nicht gegeben. Darum reagieren immer mehr Fluggesellschaften. Schon im vergangenen Jahr sorgte Malaysia Airlines für Aufruhr, als sie ein partielles Kinderverbot einführte. Neben einem Nein zu Säuglingen in der ersten Klasse, führte sie in ihren Airbus A380 in der oberen Etage ein Verbot für Kinder ein, die jünger als zwölf Jahre alt sind.

Konkurrentin Air Asia X zieht nun nach. Die Langstreckentochter der Billigairline Air Asia richtet in ihren Fliegern eine Ruhezone ein. In den ersten sieben Reihen der Economyklasse sind keine Kinder unter 12 Jahren erlaubt. Außerdem lockt die Fluglinie ruhebedürftige Reisende mit einer speziellen Stimmungsbeleuchtung an den Spezialplätzen.

Minimale Störung

Auf der Webseite macht die Fluglinie keinen Hehl daraus, dass Kinder durchaus anstrengend sein können. Die Ruhezone sei für alle, die einen entspannten, ruhigen Flug mit minimaler Störung wünschten. So lange man nicht mit einem Kind unterwegs sei, sei man herzlich willkommen, einen der Sitze in der Sonderzone auf den Reihen 7 bis 14 zu buchen. Je nach Zeitpunkt des Buchens muss der Kunde eine Gebühr von bis zu 35 Dollar zahlen. Angeboten wird die kinderfreie Zone auf Flügen von Kuala Lumpur nach China, Taiwan, Japan, Südkorea, Australien und Nepal.

Während viele Geschäftsreisende den Schritt von Air Asia X begrüßen und die Airline für die Entscheidung feiern, brockte sie sich auch Anfeindungen von Familien ein. Es sei schlicht diskriminierend, beschweren sich Eltern im Internet. Immerhin gebe es heutzutage genug Möglichkeiten, dem Lärm zu entfliehen - durch Ohrstöpsel etwa oder Musik.

Mehr zum Thema

ticker-malaysian-airlines

Im Bild: Malaysia Airlines präsentiert Airbus A330 mit Manchester-United-Sonderlackierung

Boeing 737 Max über Kuala Lumpur: Malaysia Airlines ordert Nachschub.

Malaysia Airlines gibt Airbus einen Korb - bis zu 60 weitere Boeing 737 Max bestellt

Boeing 777 von Malaysia Airlines mit dem Kennzeichen 9M-MRO: Wo liegt das Wrack von Flug MH370?

Zehn Jahre nach dem Verschwinden könnte eine neue MH370-Suche starten

Airbus A320 vom My Airline: Die Fluggesellschaft hat am 12. Oktober ihren Flugbetrieb eingestellt.

Eigentümer von My Airlines wegen Verdacht auf Finanzverbrechen verhaftet

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack