Tony Fernandes, Airbus A330: Der Air-Asia-Chef hält nichts von den Lufthansa-Plänen.

Air-Asia-Chef Tony FernandesLufthansa-Pläne «sehr riskant»

Tony Fernandes hat einen Rat für die Lufthansa. Er würde vehement davon abraten, eine Langstrecken-Billigairline zu gründen, sagt der Air-Asia-Chef.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Lufthansa-Chef Carsten Spohr hält sich für vorausblickend. «Wir wollen nicht zu den Getriebenen, sondern zu den Treibern der Veränderungen in der Luftfahrtbranche gehören», sagte er bei der Bekanntgabe der Pläne zur Gründung einer konzerneigenen Langstrecken-Billigfluglinie. Sein Branchenkollege Tony Fernandes sieht es ganz anders. Der Chef von Air Asia findet, die Lufthansa solle die Finger von Interkontinental-Billigflügen lassen.

Was die Lufthansa mache, sei verlockend, sagte Fernandes bei der Luftfahrtmesse in Farnborough. Er könne verstehen, wie der deutsche Konzern auf die Idee komme. «Aber es ist gefährlich einen Lowcost- und einen Vollservice-Anbieter im gleichen Konzern zu haben. Man beginnt sich unweigerlich zu kannibalisieren», so der Air-Asia-Lenker gemäß der Nachrichtenagentur Reuters. Jede andere Fluggesellschaft, die das versucht habe, habe darunter gelitten.

«Ich würde davon abraten»

Fernandes findet klare Worte für die Lufthansa-Pläne: «Ich finde es sehr riskant. Ich würde davon abraten». Er selbst sei im Billigfluggeschäft. Und dabei werde es auch bleiben. «Sie werden mich nie sehen, eine traditionelle Fluglinie aufzubauen.»

Die geplante Langstrecken-Billigairline der Lufthansa unter dem Dach der Wings-Gruppe soll im Winter 2015 mit zuerst sieben Boeing 767 oder Airbus A330 starten. Ihr Fokus liegt auf dem preissensiblen Segment der Privatreisenden abseits der Hauptmärkte. So will die Lufthansa die «Konkurrenz aus Fernost» in Schach halten- Die «Interkontinental-Wings» wird nicht nur aus Deutschland, sondern später auch aus Belgien, Österreich und die Schweiz heraus operieren.

Ein Überblick über die neue Lufthansa sehen Sie hier: Das ist die neue Lufthansa.

Mehr zum Thema

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Video

Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies