Boeing 737 von Aeroméxico: Die Fluglinie legt fünf Flieger still.

FlottenkürzungAeromexico legt Rückwärtsgang ein

Die mexikanische Gruppe klagt über hohe Treibstoffpreise und Überkapazitäten. Nun verkleinert Aeroméxico die Flotte und streicht Verbindungen.

Top-Jobs

TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

Es ist kein gutes Jahr für Aeroméxico. Die Airline-Gruppe machte im dritten Quartal 2018 einen Verlust in Höhe von 617 Millionen Pesos oder fast 28 Millionen Euro. Auch im gesamten bisherigen Jahr steht ein Minus zu Buche, wie sie mitteilt.

Es sei eines der herausforderndsten Jahre seit einem Jahrzehnt, so Aeroméxico. Und Besserung ist offenbar nicht in Sicht. «Mit Kraftstoffpreisen von mehr als 80 Dollar pro Barrel und Überkapazitäten im Markt bleibt das Umfeld kompliziert», so das Unternehmen.

Etliche Routen gestrichen

Aeroméxico reagiert darauf mit Einschnitten, die sie «proaktiv und verantwortungsvoll» nennt. Sie kündigt an, fünf Flugzeuge stillzulegen: drei Embraer 170 und zwei Boeing 737-700. Das führt auch zu Änderungen im Netzwerk. So fallen 2019 die Flüge von Mexico City nach Boston, Washington Dulles und Portland weg. Ebenso die Routen von Monterrey nach Las Vegas, Tijuana, Merida und Veracruz. Die Verbindungen von Guadalajara nach Cancun sowie San Jose wird es im kommenden Jahr auch nicht mehr geben.

Zur Aeroméxico-Gruppe gehört die Hauptfluglinie Aeroméxico, deren Flotte aus rund 70 Boeing 737 und Boeing 787 besteht. Dazu kommen mehrere Tochterunternehmen, darunter die Regionalfluglinie Aerolitoral, die nach außen hin unter dem Namen Aeroméxico Connect auftritt. Sie betreibt eine Flotte von rund 60 Embraer 170 und Embraer 190.

Mehr zum Thema

Airbus A220 von Air Baltic: Bald in Uruguay?

Airbus A220 von Air Baltic werden für Uruguays neue Airline fliegen

Einsteigen in Istanbul: Offenbar durften viele Russinnen und Russen nicht mit.

Russland warnt Bürger vor Flügen mit Turkish Airlines

Airbus A350 von Iberojet: Bald ab Caracas im Einsatz.

Venezolanische Airline kommt mit Airbus A350 nach Europa

Flughafen México City: er soll streichen.

Mexikos Regierung zwingt größten Flughafen, weniger Flüge anzunehmen

Video

phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack