Boeing 777-300 ER von Aeroflot: Steigende Nachfrage von und nach Japan.
Kooperation

Aeroflot und Japan Airlines arbeiten zusammen

Die beiden Fluggesellschaften planen eine weitreichendes Codeshare-Abkommen. Für die Zukunft haben Aeroflot und JAL Japan Airlines noch mehr vor.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Es gibt eine steigende Nachfrage, seit die Visumsregeln gelockert wurden. Für Japaner ist es seit dem 1. Januar 2017 einfacher, nach Russland zu reisen und für Russen einfacher, Japan zu besuchen. Darauf wollen Aeroflot und JAL Japan Airlines aufbauen. Die beiden Fluggesellschaften haben eine Absichtserklärung für eine strategische Kooperation unterzeichnet, wie sie am Montag (27. November) bekanntgaben.

Kern der Zusammenarbeit ist ein Codeshare-Abkommen für Flüge zwischen Russland und Japan, Inlandsflüge der beiden Fluggesellschaften und gewisse Langstrecken von Japan Airlines. Es wird im Verlaufe des kommenden Jahres in Kraft treten. Doch Japan Airlines und Aeroflot planen noch mehr. Auch die Vielfliegerprogramme sollen kompatibel gestaltet und Einrichtungen an Flughäfen gemeinsam genutzt werden. Für später ist ein Joint Venture geplant.

Mehr zum Thema

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Flugzeuge am Himmel: Die Spitzenviertelstunde war 2024 am 6. September.

Wann sind am meisten Flieger am Himmel und wie viele sind es dann?

Video

Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
twin otter classic 300 g 05
De Havilland Canada arbeitet an der Zertifizierung der fünften Generation ihres Kultfliegers. Jetzt zeigt der Hersteller das erste Exemplar der Twin Otter Classic 300-G von innen und außen. Das Flugzeug ist für Zimex Aviation bestimmt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin